Der Schwyzer Laufhund ist eine der vier traditionellen Varietäten des Schweizer Laufhundes. Er ist ein hochspezialisierter Jagdhund mit hervorragendem Spurlaut, hervorragendem Orientierungssinn und aussergewöhnlicher Ausdauer. Besonders geeignet ist er für die Hasen- und Fuchsjagd, wo er sich durch Zielstrebigkeit, Ausdauer und Präzision auszeichnet.
Aussehen
Charakteristisch ist sein schneeweisses, kurzhaariges Fell mit hellbräunlichen bis ockerfarbenen Abzeichen (meist auf Rücken, Nacken oder an den Ohren), das ihn unter den Schweizer Laufhunden sofort erkennbar macht. Sein Gang ist geschmeidig und raumgreifend, die Proportionen harmonisch. Charakteristisch sind die langen, tief angesetzten Hängeohren, die leicht nach innen eingerollt sind, sowie der wache, aber freundliche Blick aus dunklen Augen.
Mit seinem harmonischen, athletischen Körperbau, seiner würdevollen Ausstrahlung und seinem weichen Blick verkörpert er das Ideal eines mittelgrossen, eleganten Laufhundes. Insgesamt wirkt der Schwyzer Laufhund sehr gepflegt, klar gezeichnet und gleichzeitig robust – ein ästhetisch ansprechender Hund mit funktionalem Körperbau, der auf Ausdauer und Geländetauglichkeit ausgelegt ist.
Geschichte und Entstehung der Rasse
Der Schwyzer Laufhund ist die hellste Varietät innerhalb der Schweizer Laufhundrassen und gehört zu den ältesten dokumentierten Linien. Er wurde gezielt für die Jagd im hügeligen und bergigen Gelände des Kantons Schwyz und angrenzender Regionen gezüchtet. Dabei spielte die weisse Fellfarbe eine wichtige Rolle – sie machte den Hund bei der Jagd leichter sichtbar, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Rasse in Jagdberichten erwähnt, und 1882 wurde der erste Standard für den Schwyzer Laufhund festgelegt. Trotz seiner langen Geschichte ist die Rasse kaum ausserhalb der Jägerschaft bekannt – er ist und bleibt ein echter Spezialist für Kenner.
Charakter des Schwyzer Laufhundes
- Ausgeglichen
- Leistungswillig
- Sensibel
- Unabhängig
- Treu
- Ruhig (bei richtiger Auslastung)
- Intelligent
Der Schwyzer Laufhund ist ein charakterstarker Hund mit einem sehr sanften Wesen. Er ist unabhängig in der Arbeit, aber treu und anhänglich im Familienkreis. Seine ruhige Art täuscht allerdings leicht über seinen eigentlichen Arbeitswillen hinweg – ohne die richtige Beschäftigung kann er unruhig oder gar destruktiv werden. Er schätzt ein stabiles Umfeld, klare Strukturen und einen verständnisvollen, souveränen Menschen an seiner Seite.
Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebes und seiner Selbständigkeit ist er jedoch nicht einfach zu führen – er gehört in erfahrene Hände mit viel Zeit, Platz und Verständnis für seine jagdlichen Bedürfnisse.