Der Kanton Thurgau, auch als “Mostindien” bekannt wegen seiner vielen Apfelbäume, liegt im Nordosten der Schweiz und grenzt an den Bodensee. Er bietet Hundehaltern zahlreiche Vorzüge:
Bodensee
Das Ufer des Bodensees bietet wunderschöne Spazierwege, und es gibt einige Strände und Uferbereiche, an denen Hunde willkommen sind. Das kühle Nass ist besonders im Sommer eine erfrischende Abwechslung für Vierbeiner.
Landschaftliche Vielfalt
Abseits des Bodensees erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Wiesen. Dies bietet ideale Bedingungen für lange Wanderungen und Spaziergänge mit dem Hund.
Hundefreundliche Unterkünfte
Zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Kanton Thurgau sind auf tierische Gäste eingestellt und bieten spezielle Services und Annehmlichkeiten für Hunde.
Hundeschulen und -trainer
Es gibt eine gute Auswahl an Hundeschulen und -trainern im Kanton, die von Welpenkursen bis hin zu fortgeschrittenem Training eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten.
Öffentlicher Verkehr
Hunde sind in den Zügen und Bussen des öffentlichen Verkehrs im Kanton Thurgau willkommen. Für kleine Hunde, die in einer Transportbox untergebracht sind, ist in der Regel keine separate Fahrkarte erforderlich.
Aktivitäten und Events
Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und Treffen für Hundehalter, von Hundeshows über Trainingsseminare bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen.
Hundeparks und Auslaufgebiete
An verschiedenen Orten im Kanton gibt es speziell ausgewiesene Bereiche, in denen Hunde sich frei bewegen und spielen können.
Gemeinschaft
Die hundefreundliche Kultur und Gemeinschaft im Thurgau macht es einfach, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Zusammenfassend bietet der Kanton Thurgau mit seiner Mischung aus wunderschönen Naturgebieten, hundefreundlichen Einrichtungen und einer aktiven Hundegemeinschaft ein ideales Umfeld für Hundehalter.