Shetland Sheepdog (Sheltie)

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

33-41 cm

Gewicht

6-12 kg

Alter

12-14 Jahre
Rassehund Shetland Sheepdog Sheltie

Der Shetland Sheepdog, auch bekannt als Sheltie, ist ein kleiner bis mittelgroßer Hütehund, der ursprünglich von den Shetlandinseln stammt. Er ist für seine Intelligenz, seinen Eifer und seine starke Bindung an die Familie bekannt. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild und der auffallenden Ähnlichkeit zu einem Miniatur-Collie erobert der Sheltie schnell die Herzen seiner Besitzer.

Der Sheltie zeichnet sich durch seine hohe Lernbereitschaft und seine Sensibilität aus. Diese Hunde sind äußerst aufmerksam und lieben es, Aufgaben zu erfüllen, was sie zu hervorragenden Begleithunden für aktive Menschen macht. Ihre Anhänglichkeit und ihr Wunsch, zu gefallen, machen sie zu loyalen und liebevollen Familienmitgliedern. Sie sind auch für ihre Wachsamkeit bekannt und neigen dazu, Fremde zu melden, ohne jedoch aggressiv zu sein.

Geschichte des Shelties

Der Shetland Sheepdog stammt ursprünglich von den rauen Shetland-Inseln im Norden Schottlands, wo er ursprünglich als Hütehund für Schafe eingesetzt wurde. Diese kleine, aber robuste Rasse entstand durch Kreuzungen verschiedener Hunderassen, darunter auch der größere Collie. In den 1920er Jahren fand die Rasse weltweit Anerkennung, insbesondere in Großbritannien und den USA.

Der Sheltie wurde durch seinen Auftritt in Filmen und TV-Shows, oft als „kleiner Collie“ oder „Lassie in Miniatur“, einem breiteren Publikum bekannt.

Charakter des Shetland Sheepdogs auf einen Blick

  • Intelligent: Diese Rasse besticht durch ihre hohe Lernbereitschaft. Er zeigt einen starken Willen, zu gefallen, was ihn lernfähig und gut trainierbar macht.
  • Sensibel: Sein freundliches und zugleich vorsichtiges Wesen macht ihn zum idealen Begleithund.
  • Loyal: Der Sheltie ist bekannt für sein großes Herz und seine Treue zur Familie.
  • Wachsam: Aufgrund ihrer natürlichen Neigung zum Hüten sind sie sehr wachsam und Fremden gegenüber zurückhaltend.
  • Anhänglich: Diese Hunde haben eine starke Bindung zur Familie.

Der Shetland Sheepdog ist ein äußerst intelligenter und sensibler Hund, der sich stark an seine Besitzer bindet. Seine Loyalität und Wachsamkeit machen ihn zu einem hervorragenden Familienhund, der stets aufmerksam ist. Trotz seiner Wachsamkeit ist er freundlich und neigt nicht zur Aggressivität. Er benötigt geistige und körperliche Auslastung und liebt es, aktiv zu sein.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

33-41 cm

Gewicht

6-12 kg

Alter

12-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
  • Weiss
Fellmuster:
Zweifarbig, Dreifarbig, Sable
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
5/5
Energie
4/5
Haarausfall
4/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
4/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
3/5
Der Sheltie benötigt regelmäßige geistige und körperliche Anreize. Ein unterforderter Sheltie neigt zu Langeweile, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann. Aufgrund seiner Intelligenz und seines Arbeitseifers ist er ideal für aktive Familien, die ihm ausreichend Beschäftigung bieten können. Die Rasse ist relativ anpassungsfähig und kann sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Garten gehalten werden, solange sie genügend Bewegung erhält.
Das dichte, doppellagige Fell des Shelties erfordert regelmäßige Pflege. Mindestens einmal pro Woche sollte das Fell gründlich gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und lose Haare zu entfernen. Während des Fellwechsels im Frühjahr und Herbst ist eine intensivere Pflege erforderlich. Der Sheltie sollte außerdem regelmäßig gebadet werden, jedoch nicht zu häufig, um die natürliche Schutzschicht der Haut nicht zu schädigen.
Der Sheltie ist anfällig für einige genetisch bedingte Erkrankungen, darunter die Collie-Augenanomalie (CEA), die Hüftdysplasie und die Dermatomyositis. Auch Hypothyreose kann bei dieser Rasse auftreten. Regelmäßige Gesundheitschecks und verantwortungsvolle Zuchtpraktiken können helfen, das Risiko dieser Erkrankungen zu minimieren.
Eine ausgewogene Ernährung ist für den Sheltie essentiell. Hochwertiges Trocken- oder Nassfutter, ergänzt durch frische Zutaten wie Gemüse und mageres Fleisch, ist ideal. Da der Sheltie zu Übergewicht neigen kann, sollte seine Kalorienzufuhr überwacht und an seine Aktivität angepasst werden. Frisches Wasser sollte stets verfügbar sein.
Shelties sind äußerst aktiv und lieben es, in Bewegung zu sein. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience, und Flyball. Auch lange Spaziergänge und Spiele im Freien bereiten ihnen große Freude und halten sie fit und ausgeglichen.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen