Cavalier King Charles Spaniel

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

30-33 cm

Gewicht

5-8 kg

Alter

9-15 Jahre
Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel, oft einfach als Cavalier oder CKCS bezeichnet, ist eine charmante Hunderasse, die für ihre Anhänglichkeit und Sanftmut bekannt ist. Diese Rasse ist ein ausgezeichneter Begleithund und hat sich ihren Platz in den Herzen vieler Hundeliebhaber weltweit erobert.

Eigenschaften des Cavalier King Charles Spaniel:

  • Cavaliers sind äusserst freundliche Hunde und lieben es, in der Nähe ihrer Menschen zu sein.
  • Sie sind sehr anhänglich und neigen dazu, starke Bindungen zu ihren Besitzern zu entwickeln.
  • Trotz ihrer geringen Grösse sind sie verspielte Hunde und geniessen Aktivitäten im Freien.
  • Sozial: Sie kommen gut mit anderen Hunden und Tieren aus und sind in der Regel ausgezeichnete Familienhunde.
  • Sensibel: Diese Hunde sind empfindsam und reagieren dementsprechend gut auf sanfte Erziehungsmethoden.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

30-33 cm

Gewicht

5-8 kg

Alter

9-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Weiss
  • Orange / Mahagoni
Fellmuster:
Zweifarbig, Dreifarbig
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
3/5
Energie
2/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Cavaliers fühlen sich in Innenräumen wohl und sollten nicht draussen (sprich, in Aussenzwingern oder Hundehütten) gehalten werden. Sie brauchen die Gesellschaft ihrer Familie und sollten nicht zu lange alleine gelassen werden.
Die langen, seidigen Haare erfordern regelmässiges Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Die Ohren sollten immer auf Sauberkeit überprüft werden, da sie anfällig für Infektionen sind.
Obwohl sie normalerweise gesunde Hunde sind, sind Cavaliers anfällig für Herzprobleme, Ohrenerkrankungen und Fettleibigkeit. Regelmässige tierärztliche Untersuchungen sind daher wichtig.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um das ideale Gewicht und die Gesundheit des Cavaliers zu erhalten. Hochwertiges Hundefutter, angepasst an das Alter und die Aktivität des Hundes, ist entscheidend.
Obwohl sie im Allgemeinen nicht sehr sportlich sind, geniessen Cavaliers leichte Spaziergänge und Spiele im Garten. Sie sind unter gewissen Bedingungen auch für Hundesportarten wie Obedience oder Agility geeignet.
Club's, Vereine, Organisationen:

Deine Meinung zählt!

Wir leben vom Austausch – wir möchten von Deinen Erfahrungen und Wünschen hören! Wie gehst Du mit diesem Thema um? Hast Du eigene Tipps oder Fragen? Teile sie in den Kommentaren, damit wir alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Deine Meinung ist wichtig – vielleicht greifen wir Deinen Kommentar sogar in einem zukünftigen Beitrag auf!

Nimm Dir bitte noch ein paar Sekunden und schreibe Deine Gedanken am ende des Beitrages in die Kommentare. ❤️

Zum Inhalt springen