Was versteht man unter einem Wurmbefall beim Hund? 

Würmer sind Parasiten, die häufig Hunde befallen. Ein Wurmbefall ist selten lebensbedrohlich, kann jedoch zu erheblichen gesundheitlichen Problemen wie Mangelernährung oder Blutarmut führen. Es gibt verschiedene Wurmarten, die Hunde befallen, darunter Bandwürmer (z.B. Gurkenkern-Bandwurm, Hundebandwurm, Fuchsbandwurm), Rundwürmer (z.B. Hakenwurm, Spulwurm), Lungenwürmer und Herzwürmer.

Wie stecken sich Hunde mit Würmern an? 

Hunde können sich auf verschiedene Weisen mit Würmern infizieren:

  1. Über das Maul und Futter: Aufnahme von Wurmeiern durch Schnüffeln, Lecken oder Fressen von infiziertem Kot, rohem Fleisch oder infizierten Zwischenwirten (z.B. Mäuse, Vögel).
  2. Über die Mutter: Welpen können sich im Mutterleib oder über die Muttermilch mit Spul- und Hakenwürmern anstecken.
  3. Über die Haut: Hakenwurmlarven können die Haut durchdringen.
  4. Über Stechmücken: Übertragung von Herzwürmern durch Stechmücken in feuchtwarmen Gebieten.
  5. Über Schnecken: Lungenwurmlarven können durch das Fressen infizierter Schnecken übertragen werden.

Welche Beschwerden treten durch einen Wurmbefall auf? 

Die Symptome variieren je nach Wurmart und dem Gesundheitszustand des Hundes:

  • Allgemeine Schwäche
  • Juckreiz am After (Schlittenfahren)
  • Blutiger Durchfall
  • Darmverschluss
  • Entzündungen (z.B. Darm, Lunge)
  • Gewichtsabnahme
  • Erbrechen
  • Husten
  • Blutarmut
  • Hautreizungen
  • “Wurmbauch” (aufgeblähter Bauch bei Welpen) Oft bleibt ein mäßiger Wurmbefall unbemerkt, während ein starker Wurmbefall deutliche Symptome verursacht.

Wie lässt sich feststellen, ob ein Hund Würmer hat? 

Zur Diagnose untersuchen Tierärztinnen und Tierärzte den Kot des Hundes unter dem Mikroskop. Mehrere Kotproben sind oft notwendig, da Wurmeier unregelmäßig ausgeschieden werden. Bandwurm-Glieder sind manchmal im Kot sichtbar. Blutuntersuchungen können Herzwürmer nachweisen.

Wie lassen sich Würmer beim Hund bekämpfen? 

Die Behandlung erfolgt mit speziellen Medikamenten (Anthelmintika), die die Würmer abtöten. Diese werden als Tabletten oder ins Futter gemischt verabreicht. Bei Bedarf werden zusätzliche Behandlungen, wie die Gabe von Eisen- und Vitaminpräparaten, durchgeführt.

Wie ist die Prognose, wenn der Hund Würmer hat? 

Die Prognose hängt von der Wurmart, dem Alter des Hundes und dem Ausmaß des Wurmbefalls ab. Frühzeitig behandelte Wurmbefälle haben eine gute Prognose. Regelmäßige Entwurmung ist notwendig, um Rückfälle zu vermeiden.

Wie kann man seinen Hund vor Würmern schützen? 

Vorbeugende Maßnahmen umfassen:

  • Regelmäßige Kotuntersuchungen oder prophylaktische Entwurmungen gemäß dem Risiko.
  • Überprüfung von After und Kot auf Bandwurm-Glieder.
  • Behandlung gegen Flöhe.
  • Vermeidung von rohem Fleisch und Kontrolle über das, was der Hund frisst.
  • Vermeidung von Aufenthalten in Risikogebieten für Herzwürmer.
  • Regelmäßige Hygiene und Desinfektion von Schlafplätzen, Futternäpfen und Zwingern.

Braucht ein Hund bei einem Wurmbefall tierärztliche Hilfe? 

Zeigt der Hund Symptome eines Wurmbefalls, ist ein frühzeitiger Besuch beim Tierarzt notwendig, um schwere Folgeerkrankungen oder den Tod des Tieres zu verhindern. Einige Wurmarten können auch auf den Menschen übertragen werden, weshalb konsequente Hygienemaßnahmen erforderlich sind.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde