Plott Hound

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

50-71 cm

Gewicht

18-27 kg

Alter

10-14 Jahre
Hunderasse Plott Hound

Der Plott Hound ist ein kräftiger, athletischer Jagdhund, der für seine Ausdauer und sein Jagdvermögen bekannt ist. Diese Rasse zeichnet sich durch ihren guten Geruchssinn und ihre Fähigkeit aus, Wild über lange Strecken zu verfolgen. Plott Hounds haben ein kurzes, dichtes Fell, das sie vor den Elementen schützt, und sie sind robust und anpassungsfähig an verschiedene Jagdterrains. Sie sind loyal gegenüber ihren Besitzern und zeigen oft eine liebevolle Bindung zu ihrer Familie.

Geschichte der Rasse

Der Plott Hound stammt aus den USA und wurde im 18. Jahrhundert von der Familie Plott in North Carolina gezüchtet. Ursprünglich für die Jagd auf Wildschweine und andere Großwildarten verwendet, hat sich der Plott Hound seinen Ruf als ausgezeichneter Jagdhund bewahrt. Die Rasse hat eine treue Fangemeinde unter Jägern und Hundeliebhabern.

Der Plott Hound ist nicht von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Diese Rasse wird jedoch von anderen kynologischen Organisationen anerkannt, insbesondere vom American Kennel Club (AKC), wo sie zur sogenannten Hound Group gehört. Innerhalb dieser Gruppe gehört er zu den Scent Hounds (Spürhunde). Hunde dieser Gruppe verlassen sich hauptsächlich auf ihren hervorragenden Geruchssinn, um Beute aufzuspüren und sind bekannt dafür, Fährten über weite Strecken verfolgen zu können. Weitere Beispiele für derartige Spürhunde sind unter anderem der Beagle, der Basset Hound oder der Bloodhound.

Achtung, Verwechslungsgefahr

Der Plott Hound hat optisch einige Ähnlichkeiten mit dem Rhodesian Ridgeback, obwohl es auch einige Unterschiede gibt. Beide Rassen haben eine athletische und muskulöse Statur, was sie als Jagdhunde auszeichnet. Beide Rassen sind muskulös, gut proportioniert, kurzes und glattes Fell sowie einen breit geformten Kopf mit mittelgroßen hängenden Ohren.

Es gibt jedoch einige markante Unterschiede. Der Rhodesian Ridgeback ist in der Regel größer und schwerer als der Plott Hound. Im Gegensatz zum Ridgeback kommt der Plott in einer Vielzahl von Fellfarben vor, häufig in Brindle (gestromt). Der Haarkamm entlang des Rückens (der “Ridge”, aufgrund dem der Ridgeback seinen Namen trägt) fehlt zudem beim Plott Hound.

Charakter des Plott Hounds auf einen Blick

  • Ausdauernd: Der Plott Hound ist bekannt für seine unglaubliche Ausdauer bei der Jagd.
  • Mutig: Er zeigt sich mutig und unerschrocken, besonders bei der Verfolgung von Wild.
  • Intelligent: Der Plott Hound ist klug und lernt schnell, insbesondere wenn es um jagdliche Aufgaben geht.
  • Loyal: Er bildet starke Bindungen zu seiner Familie und ist loyal und schützend.
  • Energiegeladen: Diese Rasse hat viel Energie und braucht regelmäßige Bewegung.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

50-71 cm

Gewicht

18-27 kg

Alter

10-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
Fellmuster:
Brindle
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
3/5
Energie
4/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
3/5
Plott Hounds benötigen viel Bewegung und geistige Herausforderung. Sie sind am glücklichsten, wenn sie Zugang zu einem eingezäunten Garten haben und regelmäßig lange Spaziergänge machen können. Diese Rasse eignet sich gut für aktive Besitzer, die gerne wandern oder joggen. Aufgrund ihres starken Jagdtriebs sollten sie nur in sicheren Umgebungen ohne freilaufende Kleintiere gehalten werden.
Das kurze Fell ist pflegeleicht und erfordert nur gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen. Ein regelmäßiges Bad ist nicht notwendig, es sei denn, der Hund hat sich besonders schmutzig gemacht. Die Ohren sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um möglichen Infektionen vorzubeugen.
Sie sind im Allgemeinen robuste Hunde, aber wie viele große Rassen können sie anfällig für Hüftdysplasie sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Eine ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse eines aktiven Jagdhundes abgestimmt ist, ist entscheidend. Hochwertiges Hundefutter, das reich an Proteinen und Nährstoffen ist, unterstützt die Energie und Gesundheit dieser Rasse.
Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Laufen und Jagen. Sie können auch Freude an Hundesportarten wie Agility und Fährtensuche haben, die ihren natürlichen Instinkten entsprechen.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen