Deutscher Wachtelhund

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

48-57 cm

Gewicht

18-25 kg

Alter

12-14 Jahre

Der Deutsche Wachtelhund ist eine mittelgroße Hunderasse, die in Deutschland speziell für die Jagd gezüchtet wurde. Diese Rasse ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, Ausdauer und ihren ausgeprägten Spürsinn. Als Vorstehhund eignet sich der Deutsche Wachtelhund besonders gut für die Arbeit im dichten Unterholz und Wasser, wo er Wild aufstöbert und apportiert. Sein freundliches Wesen und seine Intelligenz machen ihn auch zu einem treuen Familienhund.

Geschichte

Der Deutsche Wachtelhund entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland durch die Kreuzung verschiedener Jagdhunderassen. Er wurde speziell für die Arbeit bei der Jagd auf Federwild, insbesondere Wachteln, gezüchtet. Durch die Kombination von Fähigkeiten wie Stöbern, Vorstehen und Apportieren wurde der Wachtelhund zu einem vielseitigen Jagdhund entwickelt.

Aussehen und Größe

Der Deutsche Wachtelhund ist ein kräftig gebauter Hund mit einem athletischen und wendigen Körperbau. Er hat ein dichtes, welliges oder lockiges Fell, das gut isoliert und ihn vor Witterungseinflüssen schützt. Die Fellfarbe variiert, kann aber braun, braun-weiß oder braun mit lohfarbenen Abzeichen sein. Manchmal sind auch schimmelartige Fellmuster zu finden.

Der Kopf des Deutschen Wachtelhundes ist kräftig, mit einer breiten Stirn und einer geraden Nasenpartie. Die Augen sind mittelgroß und ausdrucksstark, meist dunkel. Die Ohren sind mittelgroß, hängen herab und sind gut behaart. Die Rute ist mittellang und wird in einer leichten Kurve getragen.

Typischerweise erreicht ein Deutscher Wachtelhund eine Schulterhöhe von etwa 45 bis 54 cm und wiegt zwischen 18 und 25 Kilogramm.

Wesen und Charakter

Deutsche Wachtelhunde sind bekannt für ihren freundlichen, ausgeglichenen und gelehrigen Charakter. Sie sind sehr menschenbezogen und bauen eine starke Bindung zu ihren Besitzern auf. Diese Hunde sind intelligent und lernwillig, was sie zu hervorragenden Arbeitshunden macht. Ihre Vielseitigkeit und ihr starker Jagdtrieb machen sie besonders geeignet für die Jagd auf Feder- und Haarwild.

Obwohl sie hauptsächlich als Jagdhunde gezüchtet werden, sind Deutsche Wachtelhunde auch liebevolle Familienhunde, die sich gut mit Kindern und anderen Haustieren verstehen. Sie sind aktiv und verspielt, benötigen jedoch viel Bewegung und geistige Anregung, um ausgeglichen zu bleiben. Ihre Wachsamkeit macht sie auch zu guten Wachhunden, die ihr Zuhause und ihre Familie schützen.

Pflege und Gesundheit

Das Fell des Deutschen Wachtelhundes ist relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden und die Fellqualität zu erhalten. Regelmäßiges Bürsten hilft, das Fell sauber und gesund zu halten. Da diese Hunde aktiv sind und viel Zeit im Freien verbringen, sollten ihre Ohren regelmäßig auf Schmutz und Infektionen überprüft werden.

In Bezug auf die Gesundheit sind Deutsche Wachtelhunde robust, können jedoch anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein, darunter Hüftdysplasie und Augenerkrankungen. Regelmäßige Tierarztbesuche und Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ausbildung und Beschäftigung

Deutsche Wachtelhunde sind hochintelligent und arbeiten gerne mit Menschen zusammen, was sie leicht trainierbar macht. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und sind in der Lage, eine Vielzahl von Kommandos und Aufgaben zu erlernen. Aufgrund ihres starken Jagdtriebs und ihrer Vielseitigkeit sind sie ideal für die Ausbildung in Jagdtechniken, einschließlich Apportieren, Vorstehen und Aufspüren von Wild.

Neben der Jagd sind Deutsche Wachtelhunde auch gute Kandidaten für Hundesportarten wie Agility, Obedience und Tracking. Es ist wichtig, ihnen ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung zu bieten, um Langeweile und destruktives Verhalten zu vermeiden.

Fazit

Der Deutsche Wachtelhund ist ein vielseitiger und leistungsfähiger Jagdhund, der sich durch seine Intelligenz, Ausdauer und Freundlichkeit auszeichnet. Diese Rasse ist ideal für Jäger, die einen zuverlässigen Begleiter für die Arbeit im Feld und Wasser suchen. Gleichzeitig ist der Deutsche Wachtelhund ein liebevoller und treuer Familienhund, der sich gut in das häusliche Leben integrieren lässt, solange er ausreichend Bewegung und geistige Stimulation erhält. Mit ihrer starken Bindung zu ihren Besitzern und ihrem ausgeglichenen Wesen sind Deutsche Wachtelhunde eine hervorragende Wahl für aktive Menschen und Familien.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

48-57 cm

Gewicht

18-25 kg

Alter

12-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
Fellmuster:
Einheitsfarbe
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Aktive Familie mit ausreichend Platz und Zeit für Bewegung Jagdliche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Klare Regeln und konsequente Erziehung Ausreichend geistige und körperliche Beschäftigung
Regelmäßiges Bürsten, besonders während des Fellwechsels Ohren sollten regelmäßig auf Sauberkeit und mögliche Infektionen überprüft werden Krallen sollten regelmäßig gekürzt werden Zähne sollten regelmäßig gereinigt werden
Der Deutsche Wachtelhund ist im Allgemeinen eine robuste und gesunde Rasse. Es gibt jedoch einige genetische Bedingungen, auf die man achten sollte, wie Hüftdysplasie und Augenerkrankungen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Ernährung sind wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu erhalten.
Hochwertiges Hundefutter, das den ernährungsphysiologischen Bedürfnissen entspricht Fütterung abgestimmt auf Alter, Gewicht und Aktivitätslevel des Hundes Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen
Der Deutsche Wachtelhund ist ein hervorragender Hundesportler und eignet sich für verschiedene Aktivitäten wie: Dummy-Training Apportierarbeit Mantrailing Agility Gehorsamkeitsprüfungen
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen