Weihnachtszeit – Achtung, Vergiftungsgefahr für Hunde!

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Schenkens, der Liebe und der leckeren Verführungen. Immer mehr kommen Kekse, Schokolade, Rosine, Nüsse und vieles mehr auf die Tische. In Haushalten mit Kindern, kann auch gut mal was auf den Boden fallen. Doch Achtung!

Leider ist diese Zeit für unsere Hunde auch eine Zeit erhöhter Gefahr. Viele der traditionellen Weihnachtsleckereien, wie Schokolade, Alkohol, Rosinen und bestimmte Nüsse, können für Hunde giftig sein. Zusätzlich stellen Weihnachtspflanzen wie Weihnachtssterne, Mistel und Stechpalme ein Risiko dar.

Lebensmittel (Liste ist nicht abschliessend):

  • Schokolade (besonders dunkle und Backschokolade)
  • Xylitol (in zuckerfreien Leckereien und einigen Erdnussbuttern)
  • Alkohol
  • Trauben und Rosinen
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Macadamianüsse
  • Koffeinhaltige Getränke
  • Rohe oder gekochte Knochen (Splittergefahr)
  • Fettreiche Lebensmittel
  • Avocado

Pflanzen (Liste ist nicht abschliessend):

  • Weihnachtsstern (Poinsettia)
  • Mistel
  • Stechpalme (Holly)
  • Amaryllis
  • Tannenbäume (können Magen-Darm-Reizungen verursachen)

Weihnachtsdekoration und -gegenstände (Liste ist nicht abschliessend):

  • Lametta und andere kleine Dekorationen (Gefahr des Verschluckens)
  • Elektrische Lichterketten
  • Weihnachtskugel
  • Duftkerzen und Öle
  • Batterien und Knopfzellen
  • Wasser im Weihnachtsbaumständer (kann Düngemittel oder Bakterien enthalten)

Sei daher besonders wachsam und lasse keine gefährlichen Naschereien oder Pflanzen unbeaufsichtigt herumliegen. Achte darauf, dass dein Hund nicht an den Weihnachtsbaum oder die Dekoration herankommt. Sorge für einen sicheren Platz für deinen Hund, fernab der Festlichkeiten, wenn du nicht zu Hause bist oder das Haus voller Gäste ist. Im Falle eines Falles solltest du die Nummer deines Tierarztes oder einer Notfallklinik griffbereit haben. Eine wachsame Fürsorge ist das beste Geschenk, das du deinem pelzigen Freund zu Weihnachten machen kannst. Frohe Feiertage und bleibt sicher!

Der Beitrag "Weihnachtszeit – Achtung, Vergiftungsgefahr für Hunde!"
Inhalt
Es wurden keine Überschriften auf dieser Seite gefunden.