Schneeballgewächse

Die Schneeballgewächse (Viburnum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Sie umfassen zahlreiche Arten, die als Sträucher oder kleine Bäume in Gärten, Parks und Wäldern vorkommen. Einige Arten sind für Hunde giftig und können bei Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen.

Aussehen von Schneeballgewächsen

Schneeballgewächse sind meist laubabwerfende oder immergrüne Sträucher mit gegenständigen, gezähnten oder gelappten Blättern. Die Blüten sind meist weiß oder rosafarben und bilden doldenartige oder schirmförmige Blütenstände. Die Früchte sind rote, blaue oder schwarze Beeren, die Vögel anziehen, aber für Hunde giftig sein können.

Schneeballgewächs Viburnum

Giftstoffe und Wirkung auf Hunde

Einige Schneeballarten enthalten bittere Iridoid-Glykoside und Saponine, die bei Hunden zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Besonders giftig sind die Beeren, Blätter und Rinde.

Mögliche Vergiftungsanzeichen:

  • Erbrechen und Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Teilnahmslosigkeit
  • In seltenen Fällen neurologische Symptome

Die Symptome treten meist innerhalb weniger Stunden nach Aufnahme auf.

Vorsicht beim Spaziergang oder der Auswahl von Gartenpflanzen

  • Schneeballsträucher in Gärten und Parks wachsen oft in Hecken oder als Zierpflanzen.
  • Hunde sollten keine Beeren oder Blätter aufnehmen, da sie schwer verdaulich und potenziell giftig sind.
  • Besonders junge Hunde oder neugierige Schnüffler könnten unbeabsichtigt Teile der Pflanze fressen.

Verhalten im Notfall

Falls der Hund Schneeballbeeren oder Blätter gefressen hat:

  • Tierarzt kontaktieren, insbesondere bei deutlichen Symptomen.
  • Kein Erbrechen auslösen, es sei denn, der Tierarzt empfiehlt es.
  • Falls möglich, Pflanzenreste aufbewahren, um die Art zu identifizieren.
Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde