Curly Coated Retriever

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

64-71 cm

Gewicht

27-41 kg

Alter

8-12 kg
Curly Coated Retriever

Der Curly Coated Retriever ist eine mittelgroße bis große Hunderasse, die für ihre charakteristische lockige oder wellige Fellbeschaffenheit bekannt ist. Sie sind intelligente, treue und verspielte Hunde, die für ihre Fähigkeiten als Apportierhunde geschätzt werden.

Geschichte: Der Curly Coated Retriever ist eine der ältesten Retrieverrassen und stammt aus Großbritannien. Seine genaue Herkunft ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass er von verschiedenen Hunden wie dem St. John’s Water Dog, dem Irish Water Spaniel und dem Pudel beeinflusst wurde. Die Rasse wurde im 19. Jahrhundert entwickelt und war ursprünglich für die Wasserarbeit konzipiert. Sie wurden eingesetzt, um Vögel und andere Beute aus dem Wasser zu apportieren. Der Curly Coated Retriever war bei Jägern sehr beliebt, da er nicht nur ein ausgezeichneter Schwimmer war, sondern auch ein hervorragender Suchhund mit einer ausgeprägten Nase.

Kriegshelden: Es gibt keine bekannten Kriegshelden unter den Curly-Coated Retrievers. Diese Rasse ist hauptsächlich für ihre Fähigkeiten als Apportierhunde und Begleiter bekannt.

Film und Fernsehen: Der Curly Coated Retriever ist in Film und Fernsehen nicht so bekannt wie einige andere Retrieverrassen. Es gibt jedoch einige Filme und Fernsehserien, in denen diese Rasse auftaucht, zum Beispiel:

  • In dem Film “Marley & Ich” aus dem Jahr 2008 tritt ein Curly Coated Retriever namens Sebastian auf.
  • In der britischen Fernsehserie “The Durrells” ist ein Curly Coated Retriever namens Roger eine der Hauptfiguren.

Historische Fakten über den Curly Coated Retriever:

  • Während des Ersten Weltkriegs wurden Curly-Coated Retrievers als Sanitätshunde eingesetzt, um Verwundete zu finden und zu bergen.
  • In den 1920er Jahren wurde ein Curly Coated Retriever namens “Dual Champion Cato” in Großbritannien bekannt. Er war sowohl ein erfolgreicher Showhund als auch ein erfahrener Jagdhund.
  • Ein Curly Coated Retriever namens “Dual Champion Waveney Valley” gewann 1946 die renommierte Crufts Dog Show in Großbritannien.
  • In den 1990er Jahren wurde ein Curly Coated Retriever namens “Dual Champion Henning Mill Traditional” zum ersten und bisher einzigen Curly Coated Retriever, der den Titel eines Dual Champions in Großbritannien erlangte. Er war sowohl ein erfolgreicher Show- als auch ein Arbeitshund.
  • Obwohl es keine spezifischen historisch wichtigen Hunde oder Ereignisse mit dieser Rasse gibt, haben Curly-Coated Retrievers aufgrund ihrer Fähigkeiten als Apportierhunde und Begleiter eine treue Fangemeinde gewonnen und sind bei Hundeliebhabern auf der ganzen Welt beliebt.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

64-71 cm

Gewicht

27-41 kg

Alter

8-12 kg
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Braun
Fellmuster:
Einheitsfarbe
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Der Curly-Coated Retriever braucht eine aktive und engagierte Familie, die bereit ist, ihm ausreichend Bewegung und mentale Stimulation zu bieten. Sie sind am glücklichsten in einem Zuhause mit einem eingezäunten Garten, in dem sie herumlaufen und spielen können. Sie sind freundlich und liebevoll mit ihren Besitzern, können aber auch unabhängig sein und eine gewisse Hartnäckigkeit zeigen.
Die Pflege des Curly-Coated Retrievers erfordert regelmäßiges Bürsten, um Verfilzungen im Fell zu vermeiden. Ihr lockiges Fell wirft wenig Haare ab, aber es kann zu Verwicklungen kommen. Gelegentliches Trimmen und Baden sind ebenfalls erforderlich, um das Fell in gutem Zustand zu halten.
Der Curly-Coated Retriever ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann jedoch anfällig für einige genetische Erkrankungen sein, wie Hüftdysplasie, Augenprobleme und Krebs. Regelmäßige Tierarztuntersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um die Gesundheit dieser Rasse zu gewährleisten.
Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung ist wichtig für den Curly-Coated Retriever, um ihm die benötigte Energie zu geben. Die Fütterung sollte auf seine Größe, sein Gewicht, sein Aktivitätsniveau und sein Alter abgestimmt sein. Es ist ratsam, sich mit einem Tierarzt abzustimmen, um die richtige Ernährungsweise für Ihren Hund festzulegen.
Der Curly-Coated Retriever ist ein vielseitiger Hund, der gerne mit seinen Besitzern aktiv ist. Sie eignen sich gut für Aktivitäten wie Apportieren, Schwimmen, Wandern, Joggen und Hundesportarten wie Agility oder Obedience. Sie lieben es, mentale und körperliche Herausforderungen zu bewältigen und sind glücklich, wenn sie engagiert und beschäftigt sind.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen