Interessante Hunde Fakten: Eine Sammlung faszinierender Hundestatistiken

Obwohl wir Menschen Hunde seit Tausenden von Jahren domestizieren, kennen nur Wenige alle interessanten Details. Heute werfen wir mit einigen Zahlen um uns, bei denen dir bestimmt die Spucke wegbleibt! Lies weiter für eine Sammlung der wissenswerten Hunde Fakten!

Hunde Fakten 1-3: Physiologie

Die normale Körpertemperatur von Hunden liegt bei 38 bis 39 Grad.

Das Herz eines gesunden Hundes schlägt zwischen 60 und 120 Mal pro Minute. Bei Welpen ist die normale Herzfrequenz sogar noch höher: zwischen 90 und 210 Schlägen gelten noch als Normalbereich!

Die durchschnittliche Lebenserwartung von Hunden liegt zusammengefasst bei 15 Jahren.

Hunde Fakten 4-6: Schwangerschaft

Die Trächtigkeit (Schwangerschaft) bei Hündinnen dauert im Durchschnitt 60 Tage.

Die Grösse des Wurfs (Anzahl Welpen) hängt stark von der Grösse des Muttertiers ab. Sogenannte “Erstlingswürfe” (also wenn die Hündin das allererste Mal wirft) sind oft grösser, bis zu 12 Welpen fallen noch unter die Norm. Rekorde bezeugen Welpen-Zahlen von bis zu 20 kleinen Hündchen!

Die Fruchtbarkeit von Hündinnen bezeichnet man auch als Läufigkeit. Weibliche Hunde sind in der Regel alle neun Monate für eine Dauer von etwa 3 Wochen läufig. Hunde erreichen im Alter zwischen 6 und 12 Monaten die Geschlechtsreife.

Faszinierende Sinne: Fakten 7-10

Was den Geschmackssinn angeht, stehen die Hunde gegenüber uns Menschen zurück: sie besitzen circa 1.700 Geschmacksnerven, während wir ungefähr 9.000 besitzen.

Der Geruchssinn von Hunden ermöglicht es ihnen, Düfte bis zu 100.000 mal besser wahrzunehmen und zu differenzieren als wir!

Vergleichen wir das Sehvermögen von Hund und Mensch, schneidet das Tier deutlich schlechter ab. Hinsichtlich Sehschärfe sind Hunde uns unterlegen, dafür haben sie jedoch ein grösseres Sichtfeld von 250 Grad (Menschen: 180 Grad).

Hunde haben unter anderem deshalb ein so unglaublich gutes Gehör, weil sie mehr als ein Dutzend Muskeln in ihren Ohren besitzen. Nochmal in Zahlen: Hunde sind in der Lage, Schallfrequenzen von bis zu 45.000 Hz zu hören. Wir Menschen schaffen es nur bis ca. 20.000 Hz.

Geschichtlicher Exkurs: Fakten 11-13

Die älteste Hunderasse, die man noch heute domestiziert, ist der Saluki. Dieser Hunderasse begegnen wir schon in Aufzeichnungen aus dem alten Ägypten.

Hunde stammen bekanntlich von Wölfen ab. Der Irische Wolfshund hat die grösste Ähnlichkeit mit diesem Stammvater. Gleichzeitig gilt er als grösste anerkannte Hunderasse gemäss FCI.

Hinsichtlich Anzahl aller Hunderassen weltweit scheiden sich die Geister. Es ist von Zahlen bis zu 2.000 die Rede, während allerdings nur ein Bruchteil davon vom FCI anerkannt ist.

Der Beitrag "Interessante Hunde Fakten: Eine Sammlung faszinierender Hundestatistiken"
Hilf mit

Mit Deiner Spende stärkst Du den Tierschutz: Du hilfst uns, fundiertes Wissen zu verbreiten, Hundehalter:innen zu begleiten – und Hunden in Not eine Stimme zu geben.

Schon 5 € helfen.