Schwanzjagen bei Hunden

Das Jagen des eigenen Schwanzes ist ein Verhalten, das bei Hunden aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Oft handelt es sich dabei um ein spielerisches Verhalten, insbesondere bei Welpen, die ihre Umwelt erkunden und dabei feststellen, dass ihr eigener Schwanz sich bewegt. Dieses Verhalten kann auch aus Langeweile, Übermut oder als eine Form der Selbstbeschäftigung entstehen. In einigen Fällen kann das Schwanzjagen aber auch auf Stress oder gesundheitliche Probleme hinweisen.

Ist es normal, dass Hunde ihren eigenen Schwanz jagen?

Bei jungen Hunden und Welpen ist das Schwanzjagen meist eine ganz normale Erscheinung. Es ist ein Teil ihres Spielverhaltens und zeigt, dass sie ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Umgebung erkunden. Auch bei erwachsenen Hunden kann gelegentliches Schwanzjagen normal sein, vor allem in Momenten grosser Aufregung oder Langeweile.

Wenn jedoch ein Hund häufig oder zwanghaft seinen Schwanz jagt, kann dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen.

Mögliche Probleme beim Schwanzjagen von Hunden

Wenn ein Hund ständig seinen eigenen Schwanz jagt, könnte dies ein Anzeichen für

  • Langeweile
  • mangelnde Auslastung oder
  • Stress

sein. In einigen Fällen kann es sich um ein zwanghaftes Verhalten handeln, das als Zeichen für eine Verhaltensstörung gilt. Solche Verhaltensweisen können durch eine

entstehen. Es ist wichtig, dieses Verhalten zu beobachten und gegebenenfalls einen Tierarzt oder Verhaltenstherapeuten zu konsultieren.

Gesundheitliche Probleme können ebenfalls eine Ursache für das Schwanzjagen sein.

  • Hautirritationen
  • Parasiten wie Flöhe oder Zecken
  • Schmerzen (nicht zwangsläufig nur im Schwanzbereich)

könnten den Hund dazu bringen, seinen Schwanz zu jagen, um das Unbehagen zu lindern. Auch neurologische Probleme können in seltenen Fällen zu solchen Verhaltensweisen führen.

Wenn das Schwanzjagen plötzlich auftritt oder sich verstärkt, sollte ein Tierarzt konsultiert werden, um gesundheitliche Ursachen auszuschliessen.

Was sollte man beim Schwanzjagen des Hundes tun?

Wenn ein Hund häufig seinen eigenen Schwanz jagt, ist es wichtig, zuerst die Ursache herauszufinden.

Handelt es sich um Langeweile, können zusätzliche Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele oder das Erlernen neuer Tricks Abhilfe schaffen. Sollte Stress die Ursache sein, könnten Entspannungstechniken oder eine Anpassung der Lebensumgebung helfen.

Bei Verdacht auf gesundheitliche Probleme ist ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich. Zwanghaftes Schwanzjagen sollte ebenfalls professionell behandelt werden, um langfristige Verhaltensprobleme zu vermeiden.

Soll ich das Schwanzjagen meines Hundes unterbinden?

Gelegentliches Schwanzjagen bei Hunden, besonders wenn es spielerisch und selten ist, muss nicht unterbunden werden.

Wenn das Verhalten jedoch zwanghaft wird oder Anzeichen für gesundheitliche Probleme vorliegen, sollte es nicht ignoriert werden. In solchen Fällen ist es wichtig, dem Hund Alternativen zu bieten und das Verhalten durch positive Ablenkung zu unterbrechen. Eine Konsultation mit einem Tierarzt oder einem Verhaltenstherapeuten kann helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde