JAD-Dogs ist eine faszinierende und vielseitige Hundesportart, die 2010 von Mica Köppel entwickelt wurde. Seit 2017 wird sie kontinuierlich weiterentwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das Besondere an JAD-Dogs ist die Kombination aus drei beliebten Hundesportarten: Agility, Longieren und Dogdance. Diese innovative Sportart bietet Hund und Hundeführer eine abwechslungsreiche Möglichkeit, gemeinsam sportlich aktiv zu sein und dabei sowohl geistig als auch körperlich gefordert zu werden.

Zusammenführung von Sportarten

Bei JAD-Dogs wird ein spezieller Longierkreis aus Agility-Geräten aufgebaut, in dem der Hund sowohl durch den Kreis longiert als auch bestimmte Tricks und Übungen ausführt. Interessanterweise gibt es keine festen Vorschriften bezüglich der Auswahl der Agility-Geräte (mit Ausnahme des Slaloms und der Kontaktzonen-Geräte), die im Kreis verwendet werden müssen. Auch die Höhe der Hürden kann je nach Bedarf und Fähigkeiten des Hundes flexibel angepasst werden. Dadurch entsteht eine hohe Individualität und Variabilität in den Übungen.

Spezielle JAD-Dogs Geräte

Neben den klassischen Agility-Geräten kommen in JAD-Dogs auch eigens entwickelte JAD-Dogs-Geräte zum Einsatz. Diese Geräte, wie Bodentargets, Pylone, Trabstangen, Hocker und Tribünen, können sowohl im als auch außerhalb des Longierkreises aufgestellt werden. Sie bieten dem Hund und Hundeführer zusätzliche Möglichkeiten, die Übungen individuell zu gestalten und auf die Bedürfnisse des Hundes anzupassen.

Musikalische Begleitung und Kreativität

Ein weiteres besonderes Merkmal von JAD-Dogs ist die musikalische Begleitung. Die Teams dürfen ihre eigene Musik auswählen, zu der sie ihre Vorführungen gestalten. Dabei können sie den Hund im Kreis longieren oder Tricks und Bewegungen im oder außerhalb des Kreises präsentieren. Anders als beim Dogdance steht hier jedoch nicht die Perfektion der Tanzschritte im Vordergrund, sondern vielmehr die Kreativität und der Spaß an der Bewegung.

Die Betonung liegt auf Individualität und Vielfalt. Es gibt keine festen Regeln oder Vorgaben, solange die Übungen dem Hund nicht schaden. Die Teilnehmer sind frei, ihre eigenen Vorlieben und Kreativität einzubringen, was JAD-Dogs zu einer sehr offenen und anpassungsfähigen Sportart macht.

Vorteile von JAD-Dogs

  1. Geeignet für Hunde aller Rassen und Altersgruppen: Ob jung oder alt, groß oder klein – JAD-Dogs kann an die Bedürfnisse jedes Hundes angepasst werden.
  2. Vielseitigkeit: Die Kombination aus drei Sportarten macht JAD-Dogs zu einer abwechslungsreichen und spannenden Aktivität, die nie langweilig wird.
  3. Für Hunde mit Handicap geeignet: Die Übungen können so gestaltet werden, dass auch Hunde mit körperlichen Einschränkungen teilnehmen können.
  4. Fördert die Distanzarbeit: Hund und Hundeführer arbeiten häufig auf Distanz, was die Kommunikation und das Vertrauen stärkt.
  5. Kein kompliziertes Lernen von Parcours: Der Hundeführer muss keine festen Parcours oder komplexen Choreographien auswendig lernen, was den Einstieg erleichtert.
  6. Ergänzung zu anderen Hundesportarten: JAD-Dogs kann parallel zu Agility oder anderen Sportarten trainiert werden, da es ähnliche Elemente nutzt.
  7. Geistige und körperliche Auslastung des Hundes: Hunde werden durch ihre natürlichen Triebe motiviert und sowohl mental als auch physisch gefordert.
  8. Weniger Laufen für den Menschen: Im Gegensatz zu Agility muss der Hundeführer weniger rennen, was JAD-Dogs auch für Menschen zugänglicher macht, die nicht so sportlich sind.
  9. Mix aus Action und Ruhe: Die Kombination von actionreichen und ruhigeren Elementen sorgt für ein ausgewogenes Training.

Fazit

JAD-Dogs bietet eine unterhaltsame und vielfältige Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken und dabei Kreativität und Spaß in den Vordergrund zu stellen. Die Mischung aus Agility, Longieren und Dogdance ermöglicht es den Teilnehmern, ihre eigene einzigartige Darbietung zu gestalten und den Hund auf vielseitige Weise zu fördern. Egal ob als Ergänzung zu anderen Sportarten oder als eigenständiges Training – JAD-Dogs bietet für jeden Hund und Hundeführer eine spannende und herausfordernde Aktivität.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde