Ohrenentzündung

Eine Ohrenentzündung, auch Otitis genannt, ist eine Entzündung des äußeren, mittleren oder inneren Ohrs. Sie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Parasiten, Allergien, Fremdkörper, Hormonstörungen oder Feuchtigkeit.

Symptome einer Ohrenentzündung

Achte auf folgende Anzeichen, die auf eine Ohrenentzündung hindeuten könnten:

  • Ständiges Kratzen oder Reiben der Ohren
  • Kopfschütteln
  • Übler Geruch aus dem Ohr
  • Rötung, Schwellung oder Ausfluss
  • Schmerzreaktionen beim Berühren der Ohren
  • Verändertes Gleichgewicht oder Hörverlust in schweren Fällen

Diagnose einer Ohrenentzündung

Bei Verdacht auf eine Ohrenentzündung solltest du mit deinem Hund zum Tierarzt gehen. Der Tierarzt wird die Ohren untersuchen, möglicherweise eine Probe des Ohrenschmalzes unter dem Mikroskop analysieren und die beste Behandlungsmethode vorschlagen.

Behandlung von Ohrenentzündungen

Die Behandlung hängt von der Ursache der Entzündung ab:

  • Reinigung: Spezielle Ohrenreiniger können verwendet werden, um Schmutz und Schmalz zu entfernen.
  • Medikamente: Antibiotika, Antipilzmittel oder Parasitenmittel können je nach Ursache der Entzündung verschrieben werden.
  • Allergiemanagement: Bei allergiebedingten Ohrenentzündungen können Allergietests und hypoallergene Diäten empfohlen werden.

Präventive Maßnahmen

Um Ohrenentzündungen vorzubeugen, solltest du:

  • Regelmäßige Ohrenkontrollen zu einem Teil der Pflegeroutine machen.
  • Die Ohren deines Hundes sauber und trocken halten, insbesondere nach dem Baden oder Schwimmen.
  • Auf Anzeichen von Allergien achten und bei Bedarf die Ernährung anpassen.

Die Rolle der Ernährung und allgemeinen Gesundheit

Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.

Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern. 

Eine gute Ernährung und ein starkes Immunsystem können dazu beitragen, die Häufigkeit von Ohrenentzündungen zu reduzieren. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung für deinen Hund.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde