Lungenwürmer sind Parasiten, die die Atemwege und Lungen von Hunden befallen können. Die häufigsten Arten, die Hunde infizieren, sind Angiostrongylus vasorum und Crenosoma vulpis. Während Lungenwürmer früher eher als seltene Parasiten betrachtet wurden, gibt es inzwischen vermehrt Fälle, besonders in bestimmten geografischen Gebieten.
Wie erfolgt die Infektion?
Die Infektion erfolgt meistens über den Verzehr von Schnecken, Fröschen oder Nagetieren, die die Larven der Lungenwürmer in sich tragen. Auch das Ablecken von Gras oder Erde, die mit infizierten Schnecken in Kontakt gekommen sind, kann zur Infektion führen.
Symptome einer Infektion
Lungenwurmbefall kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter:
- Husten
- Atembeschwerden
- Schwäche und Lethargie
- Gewichtsverlust
In schweren Fällen können auch Blutgerinnungsstörungen und Herzprobleme auftreten.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose erfolgt meist durch eine Kombination von klinischen Symptomen, Röntgenaufnahmen und speziellen Tests, um die Larven oder Eier im Kot oder im Auswurf zu identifizieren. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit speziellen Entwurmungsmitteln und kann mehrere Wochen dauern. Bei schweren Infektionen kann auch eine unterstützende Therapie notwendig sein.
Vorbeugung: Der Schlüssel zur GesundheitDie Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.
Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern.
Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.
Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern.
Die beste Vorbeugung ist die regelmäßige Entwurmung, insbesondere für Hunde, die ein hohes Risiko haben, wie Jagdhunde oder Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen. Einige Herz- und Allwurmmittel wirken auch präventiv gegen Lungenwürmer. Besprich die geeignete Vorbeugungsstrategie mit Deinem Tierarzt.
Unser Fazit
Lungenwürmer sind ein aufsteigendes Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Früherkennung und regelmäßige Vorbeugung sind entscheidend für die Gesundheit Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest. Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern.