Kreuzbandriss (Kreuzbandruptur)

Ein Kreuzbandriss, auch Kreuzbandruptur genannt, ist eine der häufigsten orthopädischen Verletzungen bei Hunden. Dabei reißt eines der Kreuzbänder, die im Kniegelenk für die Stabilität verantwortlich sind.

Häufige Ursachen

  • Plötzliche Bewegungen wie Springen oder schnelles Drehen
  • Unfälle oder Stürze
  • Degenerative Veränderungen, vor allem bei älteren oder übergewichtigen Hunden

Symptome und Anzeichen

  • Plötzliche Lahmheit oder Humpeln
  • Schwellung im Kniebereich
  • Schmerzen bei Bewegung oder Berührung

Diagnose und Behandlung

  • Tierärztliche Untersuchung und eventuell Röntgen oder MRT
  • Konservative Behandlung mit Schmerzmitteln und Ruhe oder chirurgische Behandlung zur Rekonstruktion des gerissenen Bandes

Was Hundehalter wissen sollten

Ein Kreuzbandriss ist eine ernsthafte Verletzung, die sofortige tierärztliche Behandlung erfordert. Unbehandelt kann die Verletzung zu weiteren Problemen wie Arthritis führen.

Fazit: Ein Kreuzbandriss ist nicht zu unterschätzen

Ein Kreuzbandriss ist ein ernsthafter Eingriff in die Beweglichkeit deines Hundes. Daher ist es enorm wichtig, bei den ersten Anzeichen sofort einen Tierarzt zu konsultieren. Mit der richtigen Diagnose und Behandlung kann dein Hund jedoch gute Heilungschancen haben.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde