VDH steht für “Verband für das Deutsche Hundewesen” und ist der größte Dachverband für Hundezucht und Hundesport in Deutschland. Der VDH ist Mitglied im internationalen Dachverband FCI (Fédération Cynologique Internationale) und koordiniert die Aktivitäten von über 250 Mitgliedsvereinen, die sich mit Hunden, Hundezucht und Hundesport beschäftigen.
Der VDH hat verschiedene Aufgaben und Aktivitäten, darunter:
- Hundezucht: Der VDH legt Standards für Rassehunde fest und fördert die verantwortungsvolle Zucht von Hunden.
- Hundesport: Der Verband unterstützt verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience, IPO (Internationale Prüfungsordnung) und viele andere.
- Veranstaltungen: Der VDH organisiert und unterstützt Hundeveranstaltungen wie Hundeschauen, Wettkämpfe und Seminare.
- Aufklärung: Der Verband engagiert sich für die Aufklärung von Hundehaltern und die Förderung des verantwortungsvollen Umgangs mit Hunden.
- Gesundheit und Tierschutz: Der VDH setzt sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden ein und unterstützt Tierschutzprojekte.
Der VDH spielt eine wichtige Rolle in der Hundewelt in Deutschland und trägt dazu bei, die Interessen von Hundebesitzern, Züchtern und Hundesportlern zu vertreten sowie die Qualität und das Wohlbefinden von Hunden zu fördern.