Der “ÖKV” steht für den “Österreichischen Kynologenverband.” Der ÖKV ist der nationale Dachverband für Hundezucht und Hundesport in Österreich. Ähnlich wie der VDH in Deutschland oder die SKG in der Schweiz koordiniert der ÖKV die Aktivitäten von Hundezuchtvereinen, Hundesportorganisationen und anderen Gruppen, die sich mit Hunden und Hundezucht in Österreich beschäftigen.

Der Österreichische Kynologenverband hat folgende Aufgaben und Aktivitäten:

  1. Hundezucht: Der ÖKV ist verantwortlich für die Zucht von Rassehunden in Österreich und legt Standards für verschiedene Hunderassen fest.
  2. Hundesport: Der Verband fördert verschiedene Hundesportarten wie Obedience, Agility, Hundesportprüfungen und mehr.
  3. Veranstaltungen: Der ÖKV organisiert und unterstützt Hundeveranstaltungen wie Hundeschauen, Wettkämpfe und Seminare.
  4. Tierschutz: Er engagiert sich für den Tierschutz und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden.
  5. Ausbildung: Der ÖKV bietet Schulungen und Ausbildungsprogramme für Hundezüchter, Hundetrainer und Hundesportler an.

Der ÖKV spielt eine wichtige Rolle in der Hundeszene in Österreich und setzt sich für die Förderung des Hundesports, die Gesundheit

Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest.

Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern. 

und das Wohlbefinden von Hunden sowie die verantwortungsvolle Hundezucht im Land ein.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde