Die Erstimpfung ist einer der ersten und wichtigsten Schritte, um die Gesundheit eines Welpen zu schützen. Es ist ein Prozess, der in den ersten Lebenswochen beginnt und dem jungen Hund einen wichtigen Immunschutz bietet.
Warum ist die Erstimpfung wichtig?
- Immunschutz: Welpen erhalten zwar Antikörper durch die Muttermilch, dieser Schutz nimmt jedoch mit der Zeit ab.
- Krankheitsprävention: Die Impfung schützt vor einer Reihe von gefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose und Hepatitis.
Der richtige Zeitpunkt
- Alter: Die Erstimpfung wird normalerweise zwischen der 6. und 8. Lebenswoche durchgeführt.
- Abstand: Weitere Impfungen und Auffrischungen folgen in regelmäßigen Abständen, meistens alle 3-4 Wochen, bis der Welpe etwa 16 Wochen alt ist.
Vorbereitung und Ablauf
- Tierärztliche Beratung: Vor der Erstimpfung sollte eine gründliche Untersuchung durch den Tierarzt erfolgen.
- Impfpass: Ein Impfpass wird ausgestellt, in dem alle Impfungen dokumentiert werden.
Was wird geimpft?
- Kombinationsimpfung: Meistens handelt es sich um eine Kombinationsimpfung, die gegen mehrere Krankheiten gleichzeitig schützt.
- Einzelimpfungen: In einigen Fällen können auch Einzelimpfungen sinnvoll sein, zum Beispiel gegen Tollwut oder Borreliose.
Nach der Impfung
- Beobachtung: Man sollte den Welpen nach der Impfung gut beobachten, um eventuelle Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
- Betreuung: Manche Welpen fühlen sich nach der Impfung etwas müde oder haben leichte Schmerzen an der Einstichstelle.
Tierschutz und Ethik
Eine verantwortungsvolle Impfstrategie ist Teil des allgemeinen Wohlbefindens eines Tieres und sollte in Übereinstimmung mit tierärztlichen Empfehlungen und Tierschutzrichtlinien stehen.
Die Erstimpfung ist also nicht nur ein medizinischer, sondern auch ein ethischer Akt, der zum langfristigen Wohl des Tieres beiträgt. Wenn du einen Welpen hast oder planst, einen zu bekommen, sollte die Erstimpfung ein fester Bestandteil deines Vorsorgeplans sein. Sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Hundeleben.