Die Schwedische Dachsbracke, auch bekannt als Drever, ist ein mittelgroßer, kräftig gebauter Jagdhund, der vor allem in Schweden für die Jagd auf Niederwild wie Rehe und Hasen verwendet wird. Er ist bekannt für seine Ausdauer, seinen starken Geruchssinn und seine Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände zu arbeiten. Der Drever hat einen langen Körper und kurze Beine, was ihm Stabilität und Ausdauer verleiht.
Diese Rasse ist nicht nur ein ausgezeichneter Jagdhund, sondern auch ein liebevoller und loyaler Familienbegleiter.
Geschichte der Rasse
Die Schwedische Dachsbracke hat eine interessante und vielfältige Geschichte, die tief in der europäischen Jagdkultur verwurzelt ist. Der Drever stammt ursprünglich aus Schweden und hat seine Wurzeln in den frühen europäischen Jagdhundrassen. Die Entwicklung dieser Rasse begann im 19. Jahrhundert, als verschiedene Dachsbracken aus Deutschland und Österreich nach Schweden importiert wurden. Diese Dachsbracken wurden mit lokalen schwedischen Jagdhunden gekreuzt, um eine Rasse zu schaffen, die perfekt an das schwedische Gelände und Klima angepasst war.
Der Hauptzweck der Zucht der Schwedischen Dachsbracke war die Jagd auf Niederwild wie Rehe, Füchse und Hasen. Die Jäger benötigten einen Hund, der in der Lage war, über lange Strecken in dicht bewaldeten und rauen Gebieten zu arbeiten.
1947 wurde er dann in Schweden als eigenständige Rasse anerkannt. Die offizielle Anerkennung durch die FCI erfolgte später, wodurch die Rasse auch international bekannt wurde. Heute ist die Schwedische Dachsbracke vor allem in Schweden und anderen skandinavischen Ländern verbreitet, wo sie nach wie vor für ihre hervorragenden Jagdfähigkeiten geschätzt wird.
Schwedische Dachsbracke (Drever) – Charaktereigenschaften
- Freundlich: Der Drever ist ein freundlicher und sozialer Hund, der gut mit Menschen und anderen Tieren auskommt.
- Intelligent: Diese Rasse ist lernfähig und versteht schnell neue Kommandos und Aufgaben.
- Treu: Drever sind loyal und bilden starke Bindungen zu ihren Familienmitgliedern.
- Jagdtrieb: Als Jagdhunde haben Drever einen ausgeprägten Jagdtrieb und sind instinktiv darauf programmiert, Beute zu verfolgen.
- Ausdauernd: Drever sind sehr ausdauernd und können lange Strecken laufen oder jagen, ohne müde zu werden.
- Anpassungsfähig: Sie können sich gut an verschiedene Lebensumstände anpassen, solange sie genügend Bewegung und geistige Auslastung bekommen.
- Wachsam: Drever sind aufmerksam und reagieren auf ungewöhnliche Ereignisse in ihrer Umgebung.