Norwegischer Terrier

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

33-40 cm

Gewicht

6-8 kg

Alter

12-15 Jahre
Norwegischer Terrier

Der Norwegische Terrier, auch bekannt als “Norsk Terrier”, ist eine kleine, robuste Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd auf Wühlmäuse und andere Nagetiere in Norwegen gezüchtet wurde. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre Unerschrockenheit, Ausdauer und Freundlichkeit aus.

Geschichte: Der Norwegische Terrier, auch bekannt als “Norsk Terrier”, hat seinen Ursprung in Norwegen, wo er ursprünglich für die Jagd auf Wühlmäuse und andere Nagetiere gezüchtet wurde. Die Rasse ist eng mit anderen Terrierrassen wie dem Cairn Terrier und dem West Highland White Terrier verwandt. Aufgrund seiner Robustheit, Ausdauer und Jagdfähigkeiten wurde der Norwegische Terrier schnell zu einem geschätzten Begleiter von Bauern und Jägern.

Kriegshelden: Während des Zweiten Weltkriegs spielte der Norwegische Terrier eine wichtige Rolle in Norwegen, wo er als Bote und Wachhund eingesetzt wurde. Seine Intelligenz, Treue und Unerschrockenheit machten ihn zu einem wertvollen Partner in schwierigen Zeiten.

Film und Fernsehen: Obwohl der Norwegische Terrier nicht so bekannt ist wie einige andere Hunderassen, hat er dennoch seinen Platz in Film und Fernsehen gefunden. In einigen norwegischen Filmen und Fernsehserien tritt der Norwegische Terrier gelegentlich als treuer Begleiter oder Charakter in Nebenrollen auf.

Berühmte Besitzer: Aufgrund seiner Seltenheit und einzigartigen Eigenschaften hat der Norwegische Terrier einige prominente Besitzer, die seine Qualitäten und Treue schätzen. Obwohl keine bekannten Berühmtheiten im Rampenlicht stehen, sind Norwegische Terrier bei Hundeliebhabern und Kennern sehr beliebt.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

33-40 cm

Gewicht

6-8 kg

Alter

12-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Orange / Mahagoni
  • Blau / Silber
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Zweifarbig
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
3/5
Der Norwegische Terrier ist am glücklichsten, wenn er viel Zeit mit seinen Besitzern verbringen kann. Sie benötigen regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben.
Die Pflege des Norwegischen Terriers erfordert regelmäßiges Bürsten, um das Fell frei von Verwicklungen zu halten. Außerdem ist regelmäßiges Trimmen erforderlich, um das Fell in gutem Zustand zu halten.
Diese Rasse ist im Allgemeinen gesund, kann aber anfällig für einige genetische Krankheiten sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit des Norwegischen Terriers zu erhalten.
Die Ernährung des Norwegischen Terriers sollte hochwertiges Hundefutter enthalten, das auf seine Größe, Aktivitätsniveau und Alter zugeschnitten ist. Die Fütterung sollte in angemessenen Portionen erfolgen, um eine gesunde Gewichtszunahme zu fördern.
Aufgrund ihres energiegeladenen Charakters sind Norwegische Terrier für verschiedene Hundesportarten geeignet, wie z.B. Agility, Gehorsamkeitstraining und Flyball. Sie genießen auch lange Spaziergänge und Aktivitäten im Freien.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen