Deutsche Bracke

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-53 cm

Gewicht

15-20 kg

Alter

12-14 Jahre
Deutsche Bracke

Die Deutsche Bracke ist eine mittelgroße Jagdhunderasse, die für ihre Fähigkeiten bei der Nachsuche von verletztem Wild geschätzt wird. Sie ist bekannt für ihre Ausdauer, ihre gute Nase und ihre Fähigkeit, in schwierigem Gelände zu arbeiten. Neben ihrer Jagdfähigkeit ist die Deutsche Bracke auch als liebevoller und treuer Begleithund bekannt.

Geschichte: Die Deutsche Bracke hat eine lange Geschichte als Jagdhund in Deutschland. Die Rasse hat ihren Ursprung in den mittelalterlichen Laufhunden und wurde im Laufe der Jahrhunderte durch selektive Zucht weiterentwickelt. Die Deutsche Bracke wurde entwickelt, um auf die Fährte von Wildtieren wie Hase, Fuchs und Reh zu gehen und sie zu verfolgen. Ihr ausgezeichneter Geruchssinn, ihre Ausdauer und ihre Jagdfähigkeiten haben sie zu einem geschätzten Begleiter von Jägern gemacht.

Kriegshelden: Während der Kriege spielten Deutsche Bracken eine wichtige Rolle als Kriegshunde. Sie wurden als Melde- und Sanitätshunde eingesetzt, um Verletzte zu finden und Hilfe zu leisten. Ihre Fähigkeit, in schwierigem Gelände zu arbeiten und ihre hohe Intelligenz machten sie zu wertvollen Helfern auf dem Schlachtfeld.

Jagdgeschichte: Die Deutsche Bracke hat eine lange Geschichte als Jagdhund in Deutschland und wurde für die Nachsuche von verletztem Wild eingesetzt. Sie war ein wichtiger Begleiter von Jägern und spielte eine entscheidende Rolle bei der Jagd auf Wildtiere wie Hase, Fuchs und Reh.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-53 cm

Gewicht

15-20 kg

Alter

12-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Braun
  • Weiss
  • Orange / Mahagoni
Fellmuster:
Einheitsfarbe
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
4/5
Haarausfall
2/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Die Deutsche Bracke ist ein aktiver Hund und benötigt ausreichend Bewegung und geistige Stimulation. Ein gut eingezäunter Garten oder regelmäßige Spaziergänge sind wichtig, um ihren Energiebedarf zu decken. Die Rasse profitiert von Jagdhundetraining und geistiger Herausforderung.
Das Fell der Deutschen Bracke ist kurz und benötigt nur minimale Pflege. Regelmäßiges Bürsten, insbesondere während des Fellwechsels, hilft, loses Haar zu entfernen. Die Ohren sollten regelmäßig auf Sauberkeit und mögliche Infektionen überprüft werden.
Die Deutsche Bracke ist im Allgemeinen eine robuste und gesunde Rasse. Wie bei allen Hunden sollten regelmäßige Tierarztbesuche, Impfungen und Präventivmaßnahmen gegen Parasiten durchgeführt werden.
Eine ausgewogene und hochwertige Hundefutter, das den Ernährungsbedürfnissen der Deutschen Bracke entspricht, ist wichtig. Die Futtermenge sollte entsprechend dem Alter, Gewicht und Aktivitätslevel angepasst werden.
Aufgrund ihrer jagdlichen Fähigkeiten eignet sich die Deutsche Bracke für verschiedene Hundesportarten wie Mantrailing, Fährtenarbeit und Apportieren. Lange Spaziergänge, Ausflüge in die Natur und das Erkunden neuer Umgebungen sind ebenfalls geeignete Aktivitäten für diese Rasse.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen