Cimarrón Uruguayo

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

55-61 cm

Gewicht

33-45 kg

Alter

10-14 Jahre
Rasseportrait Cimarrón Uruguayo

Der Cimarrón Uruguayo ist ein mittelgroßer, kräftiger Hund mit muskulösem und kompaktem Körperbau. Charakterlich zeichnet sich der Cimarrón Uruguayo durch Ausgeglichenheit, Intelligenz und großen Mut aus. Er ist wachsam und verfügt über einen ausgeprägten Schutzinstinkt, was ihn zu einem hervorragenden Wachhund macht. Gegenüber seiner Familie zeigt er sich loyal, anhänglich und freundlich, während er Fremden gegenüber eher reserviert bis misstrauisch ist. Seine hohe Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit machen ihn vielseitig einsetzbar, sei es als Jagd-, Wach- oder Arbeitshund.

Aussehen

Sein kurzes, dichtes Fell liegt eng am Körper an und ist entweder gestromt oder falbfarben in verschiedenen Schattierungen. Typisch ist eine schwarze Maske im Gesicht, die jedoch nicht bei allen Individuen auftritt. Die Ohren sind mittellang, dreieckig und hängen seitlich herab; in einigen Ländern werden sie traditionell kupiert, um eine pumaähnliche Form zu erzielen. Die Rute ist mittelhoch angesetzt, kräftig und reicht bis zum Sprunggelenk; in Ruhe wird sie hängend, in Bewegung waagerecht oder leicht aufwärts getragen.

Geschichtlicher Abriss

Die Ursprünge des Cimarrón Uruguayo reichen bis in die Zeit der spanischen und portugiesischen Eroberer zurück, die verschiedene Hunde nach Südamerika brachten. Einige dieser Hunde entkamen oder wurden ausgesetzt und verwilderten in den Weiten Uruguays. Durch natürliche Selektion überlebten die stärksten und anpassungsfähigsten Tiere, die sich schließlich zu einer eigenständigen Population entwickelten.

Im 18. Jahrhundert wurden diese wilden Hunde von Viehzüchtern gezähmt und als Wach- und Arbeitshunde eingesetzt. 1989 wurde die Rasse vom uruguayischen Kennel Club anerkannt, und 2017 erfolgte die endgültige Anerkennung durch die Fédération Cynologique Internationale (FCI).

Charakter des Cimarrón Uruguayo

  • Ausgeglichen
  • Intelligent
  • Wachsam & mutig
  • Loyal & anhänglich
  • Reserviert gegenüber Fremden

Der Cimarrón Uruguayo besticht durch sein ausgeglichenes Wesen und seine hohe Intelligenz. Sein Mut und seine Wachsamkeit machen ihn zu einem exzellenten Beschützer. Innerhalb der Familie zeigt er sich loyal und anhänglich, während er Fremden gegenüber eine gesunde Reserviertheit bewahrt.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

55-61 cm

Gewicht

33-45 kg

Alter

10-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Braun
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Brindle
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
4/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
5/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
3/5
Der Cimarrón Uruguayo ist ein aktiver und arbeitsfreudiger Hund, der sowohl körperliche als auch geistige Auslastung benötigt. Ideal ist ein Zuhause mit großem, sicher eingezäuntem Garten, in dem er sich frei bewegen kann. Aufgrund seines ausgeprägten Schutzinstinkts und seiner Reserviertheit gegenüber Fremden ist eine frühzeitige und umfassende Sozialisierung essenziell. Er eignet sich gut für erfahrene Hundehalter, die ihm klare Führung bieten können. Als vielseitiger Arbeitshund freut er sich über Aufgaben wie Hüten, Wachen oder auch die Teilnahme an Hundesportarten.
Das kurze, glatte Fell des Cimarrón Uruguayo ist pflegeleicht. Regelmäßiges Bürsten, etwa einmal pro Woche, reicht aus, um lose Haare zu entfernen und das Fell sauber zu halten. Während des Fellwechsels im Frühjahr und Herbst kann häufigeres Bürsten sinnvoll sein. Regelmäßige Kontrollen und Pflege von Ohren, Zähnen und Krallen sollten ebenfalls Bestandteil der Routine sein.
Der Cimarrón Uruguayo gilt als robuste und gesunde Rasse. Wie bei vielen mittelgroßen bis großen Hunderassen können jedoch genetische Anfälligkeiten für Hüft- und Ellbogendysplasie auftreten. Es ist daher ratsam, Zuchttiere auf diese Erkrankungen untersuchen zu lassen. Ansonsten sind keine rassespezifischen Gesundheitsprobleme bekannt.
Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung ist für den Cimarrón Uruguayo essenziell, um seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Die Futtermenge sollte an Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand des Hundes angepasst werden.
Der Cimarrón Uruguayo ist ein robuster und ausdauernder Hund mit einer starken Arbeitsmoral. Er eignet sich besonders für Hundesportarten mit körperlicher und geistiger Herausforderung, beispielweise Schutz- und Wachhundtraining, Obedience, Mantrailing oder Canicross/Geländelauf. Wanderungen und lange Spaziergänge runden die Auslastung ab.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen