Bluetick Coonhound

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

53-69 cm

Gewicht

20-36 kg

Alter

10-12 Jahre
Hunderasse Bluetick Coonhound

Der Bluetick Coonhound ist eine mittelgroße bis große Hunderasse, die für ihre jagdlichen Fähigkeiten, insbesondere in der Jagd auf Waschbären, bekannt ist. Diese Hunde haben ein kurzes, dichtes Fell mit einem charakteristischen blau-getupften Muster – daher auch das Wort “Bluetick” im Namen. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragenden Spürnasen, Ausdauer und Intelligenz aus.

Bluetick Coonhounds sind liebevolle und treue Begleiter, die gerne in der Nähe ihrer Menschen sind. Aufgrund ihrer jagdlichen Veranlagung benötigen sie jedoch viel Bewegung und geistige Auslastung.

Geschichte der Rasse

Der Bluetick Coonhound stammt aus den USA und hat seine Wurzeln in verschiedenen europäischen Jagdhundrassen, die von frühen Siedlern mitgebracht wurden. Er wurde speziell für die Jagd auf Waschbären gezüchtet und ist bekannt für seine Fähigkeit, Beute über lange Strecken zu verfolgen. Obwohl die Rasse in den USA beliebt ist, ist sie im europäischen Raum weniger bekannt. Auch von der FCI ist diese Rasse nicht anerkannt.

Charakter des Bluetick Coonhound auf einen Blick

  • Freundlich: Diese Hunderasse ist bekannt für ihre liebenswürdige und gesellige Art. Sie kommen gut mit Menschen und anderen Tieren aus und sind in der Regel sehr zugänglich.
  • Intelligent: Der Bluetick Coonhound ist überaus intelligent und zeigt sich sehr lernfähig. Das bedeutet, dass er neue Kommandos und Aufgaben schnell versteht. Dies erleichtert das Training mit ihm.
  • Treu: Sie sind loyal gegenüber ihrer Familie und ihren Besitzern und bilden starke Bindungen zu ihren Bezugspersonen.
  • Aktiv und ausdauernd: Als aktive Rasse braucht er viel Bewegung. Er liebt es, draussen zu sein, geniesst aktive Spaziergänge und Wanderungen.
  • Sozial: Er geniesst die Gesellschaft von Menschen und anderen Hunden, sodass er auch in einer Gruppe gut zurechtkommt.
  • Wachsam: Obwohl nicht primär als Wachhund gezüchtet, zeigt er sich aufmerksam und wachsam. Er neigt dementsprechend dazu, seine Umgebung genau im Blick zu behalten und auf ungewöhnliche Ereignisse zu reagieren.
  • Ausgeprägter Jagdtrieb: Als Jagdhund hat er einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Deshalb ist er instinktiv darauf programmiert, Beute zu jagen und zu verfolgen. Dies kann sich in seinem alltäglichen Verhalten widerspiegeln.
Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

53-69 cm

Gewicht

20-36 kg

Alter

10-12 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Weiss
  • Blau / Silber
  • Rehbraun
Fellmuster:
Gepunktet / Gesprenkelt
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
4/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Der Bluetick Coonhound benötigt viel Bewegung und geistige Auslastung. Ideal sind Häuser mit großen, eingezäunten Gärten. Diese Hunde sind nicht für das Leben in einer Wohnung ohne ausreichende Bewegung geeignet. Regelmäßige Spaziergänge und jagdähnliche Aktivitäten sind notwendig, um sie glücklich und ausgeglichen zu halten.
Er hat ein pflegeleichtes Fell, das regelmäßiges Bürsten erfordert, um lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen überprüft werden, da ihre langen Ohren anfällig für Feuchtigkeit und Schmutzansammlungen sind.
Es ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, kann jedoch anfällig für Hüftdysplasie und einige genetische Augenerkrankungen sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Lebensweise tragen zur Vorbeugung bei.
Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Hundefutter ist wichtig. Der Bluetick Coonhound hat einen hohen Energiebedarf, daher sollten Futterrationen entsprechend angepasst werden. Bei der Fütterung sollte darauf geachtet werden, dass der Hund nicht übergewichtig wird.
Sie eignen sich hervorragend für Aktivitäten wie Agility, Fährtenarbeit, Suchspiele und andere jagdähnliche Spiele. Regelmäßige lange Spaziergänge, Wandern und Joggen sind ebenfalls gut geeignet, um den Bewegungsdrang dieser aktiven Rasse zu befriedigen.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen