Hunde-Wiki

B

Blepharospasmus

Blepharospasmus bezeichnet unkontrollierte, wiederholte und schmerzhafte Kontraktionen der Augenlider, bei denen die Augenlider unfreiwillig zusammengekniffen...

Beratung vor dem Hundekauf

Die Beratung vor dem Hundekauf ist eine wichtige Dienstleistung, die potenziellen Hundebesitzern hilft, eine fundierte...

Braune Hundezecke

Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus) ist eine Zeckenart, die weltweit verbreitet ist und besonders häufig...

Bromid

Bromid bezieht sich in der Veterinärmedizin meist auf Kaliumbromid oder Natriumbromid, beides Salze von Brom....

Borrelia-Burgdorferi-Bakterium

Das Borrelia-burgdorferi-Bakterium ist der Erreger der Lyme-Borreliose, einer bakteriellen Infektionskrankheit, die sowohl Menschen als auch...

Botenstoffe

Botenstoffe sind chemische Substanzen, die Informationen zwischen Zellen im Körper übertragen. Sie spielen eine zentrale...

Bandwurmbefall: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Bandwurmbefall tritt auf, wenn Bandwürmer (Cestoden) den Darm von Menschen oder Tieren besiedeln. Diese...

Bietet rundum.dog auch Informationen zum Thema Tierschutz?

Ja, rundum.dog bietet umfangreiche Informationen und Ressourcen zum Thema Tierschutz. Die Plattform setzt sich aktiv...

Blasensteine

Blasensteine, auch bekannt als Harnblasengriess oder Zystolithiasis, sind feste Ablagerungen, die sich in der Harnblase...

Buttermilch

Buttermilch kann eine gesunde Ergänzung zur Ernährung deines Hundes sein, solange sie in Maßen verabreicht...

Load More