Wie ein Thundershirt Hunden bei Angst und Stress hilft

Dackel mit Shirt nicht so glücklich

Ein Produkt namens Thundershirt verspricht, Hunden bei Angst oder Stress zu beruhigen. Nur ein Modetrend oder tatsächlich tierisch hilfreiche “Wunderkleidung”?

Thundershirt – eine Definition

Beim Thundershirt handelt es sich tatsächlich um ein T-Shirt für Haustiere. Die ärmellose Kleidung sieht bei Hunden eher wie ein Brustgeschirr aus. Am Hals sowie am Bauch besitzt es jeweils einen verstellbaren Teil.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken für Hunde liegt das Thundershirt sehr eng am Körper an. Was auf den ersten Blick unbequem aussieht, verspricht jedoch eine beruhigende Wirkung, die wir uns nun genauer ansehen.

Wickeltechnik wie bei Babys

Kennst du den Begriff “Pucken”? Er bezeichnet Wickeltechniken für Babys, die schon in alten Geschichtsschreibungen vorkommen. Auch heute wickelt man Babys vielerorts in Tücher ein, damit sie länger schlafen, weniger schreien und insgesamt ausgeglichener sind.

Das Thundershirt nutzt Druckpunkte am Hundekörper, die auch beim Wickeln zum Einsatz kommen. Der Druck durch die Kleidung ist aber nicht etwa unangenehm, sondern fördert die Ausschüttung vom Anti-Stress-Hormon Oxytocin.

Einsatzzwecke vom Thundershirt

“Gegen Stress und Angst” heisst es allgemein in der Produktbeschreibung. Und viele Hundehalter wissen bereits, in welchen Situationen solche Gefühle bei Hunden auftreten können.

  • Tierarztbesuche
  • Während dem Alleinbleiben Zuhause
  • Ungewöhnliche Situationen auswärts: grosse Menschenansammlungen, laute Hintergrundkulissen, viele äussere Reize (z.B. Feuerwerk an Silvester etc.)
  • Empfindlichkeit bei Reisen (Auto-, Zugfahrten, Aufenthalt in der Transportbox…)
  • Bei Einschnitten in Alltag oder Gewohnheiten: Umzug, Familienzuwachs, weiteres Haustier etc.

Wirkung individuell – leider kein “Allheilmittel”

Generell sind die Erfahrungsberichte und Bewertungen des Thundershirt überwiegend positiv. Wie bei fast jedem Produkt auf dem Markt gibt es aber auch hier immer wieder Ausnahmen, welche die Regel bestätigen.

Manche Hunde reagieren zudem grundsätzlich nicht gut auf Geschirre oder Kleidungsstücke wie das Thundershirt, was seine Wirkung logischerweise dann verfehlt.

Möchtest du keine Fehlinvestition tätigen (Original-Thundershirts kosten nämlich im Durchschnitt 50 Euro), kannst du es für den Anfang mit kostengünstigen Alternativen versuchen. So gibt es beispielsweise Hundebandagen in Kombination mit entspannenden Düften (a la Aromatherapie), die eine ähnliche Wirkung versprechen. Mit solchen Bandagen findest du ausserdem heraus, ob dein Hund allgemein gut auf derartige “Wickeltechniken” reagiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Wie ein Thundershirt Hunden bei Angst und Stress hilft

Hat Dich dieser Artikel inspiriert?

Wenn Du unsere Liebe zu Hunden teilst, unterstützt Du unsere Mission! Deine Spende wird uns helfen, noch mehr Wissen, Tipps und Geschichten über Hunde zu vermitteln und Hunden in Not zu helfen. Gemeinsam können wir das Leben unserer Vierbeiner verbessern.

Spenden

Deine Meinung zählt!

Wir leben vom Austausch – wir möchten von Deinen Erfahrungen und Wünschen hören! Wie gehst Du mit diesem Thema um? Hast Du eigene Tipps oder Fragen? Teile sie in den Kommentaren, damit wir alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Deine Meinung ist wichtig – vielleicht greifen wir Deinen Kommentar sogar in einem zukünftigen Beitrag auf!

Nimm Dir bitte noch ein paar Sekunden und schreibe Deine Gedanken am ende des Beitrages in die Kommentare. ❤️