Feldarbeit bezieht sich auf die Arbeit, die Jagd- und Arbeitshunde im Freien, oft auf Feldern, Wiesen oder im Wald, ausführen. Diese Tätigkeiten können von der Wildsuche und -aufstöberung bis hin zur Apportierung von erlegtem Wild reichen. Auch die Suche und Rettung von Menschen oder Tieren kann zu den Aufgaben der Feldarbeit gehören.
Arten der Feldarbeit
- Jagdhundearbeit: Hier sind vor allem Hunde im Einsatz, die für die Jagd trainiert wurden. Sie suchen, stöbern auf und bringen das Wild.
- Such- und Rettungsdienste: Manche Hunde sind darauf spezialisiert, in unwegsamem Gelände Menschen oder Tiere zu finden.
- Hütearbeit: Hütehunde können ebenfalls Feldarbeit leisten, indem sie Nutztiere begleiten und lenken.
Bedeutung und Training
- Natürlicher Instinkt: Viele Hunde haben einen angeborenen Trieb für Feldarbeit, der durch Training gefördert und kontrolliert werden kann.
- Auslastung und Beschäftigung: Für Arbeitshunde ist Feldarbeit oft eine willkommene geistige und körperliche Herausforderung.
- Bindung zum Menschen: Durch das gemeinsame Arbeiten stärken Mensch und Hund ihre Beziehung zueinander.
Worauf du achten solltest
- Training: Feldarbeit erfordert spezielles Training und sollte nur unter Anleitung von erfahrenen Trainern durchgeführt werden.
- Sicherheit: Sowohl für den Hund als auch für andere Tiere und Menschen muss die Sicherheit immer an erster Stelle stehen.
- Gesundheitscheck: Vor dem Beginn der Feldarbeit sollte der Hund tierärztlich untersucht werden, um sicherzustellen, dass er gesund und für die Aufgaben gewappnet ist.
Fazit
Feldarbeit kann für viele Hunde eine sinnvolle und erfüllende Beschäftigung sein, die ihre natürlichen Instinkte und Fähigkeiten fördert. Dabei ist es wichtig, auf ein verantwortungsbewusstes und sicheres Training zu achten. Die Arbeit im Feld bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Auslastung, sondern fördert auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Es ist eine win-win Situation, solange alles mit Rücksicht auf das Wohl aller Beteiligten, inklusive des Hundes, gemacht wird.