Finnen-Spitz

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-52 cm

Gewicht

7-15 kg

Alter

12-15 Jahre
Finnen-Spitz

Der Finnen-Spitz ist eine mittelgroße Hunderasse, die ursprünglich aus Finnland stammt. Sie wird auch als Suomenpystykorva bezeichnet und gehört zur Gruppe der Spitz- und Hunde vom Urtyp. Diese Rasse ist vor allem als Jagdhund bekannt, der auf die Jagd nach Kleintieren wie Vögeln und Eichhörnchen spezialisiert ist. Der Finnen-Spitz ist jedoch auch ein liebevoller und treuer Begleithund, der sich gut in Familien einfügt.

Geschichte: Der Finnen-Spitz, auch bekannt als Suomenpystykorva, ist eine alte finnische Hunderasse, deren Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Die Rasse wurde ursprünglich für die Jagd auf Kleintiere wie Vögel und Eichhörnchen gezüchtet. Die finnischen Jäger schätzten den Finnen-Spitz für seine Fähigkeit, Beute zu finden und sie durch sein lautes Gebell zu markieren. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Finnen-Spitz zu einem vielseitigen Jagdhund, der auch bei der Jagd auf größere Wildtiere wie Bären eingesetzt wurde.

Kriegshelden: Der Finnen-Spitz hat eine lange Geschichte als treuer Begleiter und Helfer in Kriegszeiten. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Finnen-Spitze von der finnischen Armee als Sanitäts- und Meldehunde eingesetzt. Sie wurden für ihre Fähigkeit geschätzt, verletzte Soldaten zu finden und zu retten, sowie Nachrichten und Botschaften über lange Distanzen zu übermitteln.

Film und Fernsehen: Obwohl der Finnen-Spitz nicht so bekannt ist wie einige andere Hunderassen, hat er dennoch in einigen Filmen und Fernsehserien Auftritte gehabt. Eine bemerkenswerte Erwähnung ist der finnische Film “Hundstage” (Koirankynnen leikkaaja) aus dem Jahr 2004, in dem ein Finnen-Spitz eine wichtige Rolle spielt. In diesem Film geht es um die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

40-52 cm

Gewicht

7-15 kg

Alter

12-15 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Orange / Mahagoni
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Der Finnen-Spitz ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt. Sie sollten in einem Haus mit einem eingezäunten Garten gehalten werden, damit sie ausreichend Platz zum Spielen und Herumtollen haben. Die Rasse hat einen starken Jagdinstinkt, daher ist eine gute Leinenführung und ein sicher eingezäuntes Gelände wichtig. Sie sind freundlich und liebevoll gegenüber ihrer Familie, können jedoch manchmal reserviert gegenüber Fremden sein.
Das Fell des Finnen-Spitz erfordert regelmäßiges Bürsten, um lose Haare zu entfernen und die Fellgesundheit zu erhalten. Aufgrund ihrer dichten Unterwolle sollten sie während des Fellwechsels intensiver gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen. Die Ohren sollten regelmäßig auf Sauberkeit und Anzeichen von Infektionen überprüft werden.
Der Finnen-Spitz ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse. Es gibt keine spezifischen gesundheitlichen Probleme, die typisch für diese Rasse sind. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig, um die allgemeine Gesundheit des Hundes zu erhalten.
Die Ernährung des Finnen-Spitz sollte ausgewogen und auf die Bedürfnisse eines aktiven Hundes abgestimmt sein. Hochwertiges Hundefutter, das die richtige Menge an Protein, Fett und Nährstoffen enthält, ist empfehlenswert. Die Fütterung sollte in angemessenen Portionen erfolgen, um Übergewicht zu vermeiden.
Der Finnen-Spitz ist ein vielseitiger Hund und kann an verschiedenen Hundesportarten und Aktivitäten teilnehmen, wie z.B. Agility, Obedience und Nasenarbeit. Sie profitieren von mentalen Herausforderungen und körperlicher Aktivität, daher sollten sie regelmäßig beschäftigt werden.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen