Ariége Laufhund

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

50-58 cm

Gewicht

25–27 kg

Alter

10-14 Jahre
Ariége Laufhund

Der Hund stammt aus der Ariége und ist das Produkt der Kreuzung aus einem Briquet jener Gegend und einem Meutelaufhund zur Hetzjagd auf Reh und Hirsch, vielleicht dem Bleu de Gascogne oder dem Gascon Saintongeois. Er bewahrte die typischen Körpermerkmale dieses Hetzhundes, besitzt aber weniger Gepräge, eine geringere Gröβe und ist leichter.

Der Ariégeois ist eine Hunderasse, die in den Pyrenäen in Frankreich entstanden ist. Die Rasse wurde zum ersten Mal im späten 19. Jahrhundert gezüchtet und wurde für die Jagd auf Wildschweine, Hasen und andere Wildtiere verwendet.

Die genaue Entstehungsgeschichte des Ariégeois ist unklar, aber es wird angenommen, dass die Rasse aus der Kreuzung von verschiedenen französischen Hound-Rassen entstanden ist, einschließlich des Grand Bleu de Gascogne, des Grand Gascon Saintongeois und des Briquet.

Die Rasse gewann schnell an Beliebtheit bei Jägern in Frankreich und wurde aufgrund ihrer hervorragenden Nase und ihrer Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände zu jagen, geschätzt. Der Ariégeois wurde jedoch während des Ersten Weltkrieges fast ausgelöscht, da viele der Hunde im Krieg eingesetzt wurden.

Nach dem Krieg wurde die Rasse jedoch erfolgreich wiederbelebt und 1925 vom französischen Kennel Club anerkannt. Der Ariégeois hat seitdem an Beliebtheit gewonnen und wird auch als Familienhund und in der Hundesportgemeinschaft geschätzt.

Heute wird der Ariégeois immer noch für die Jagd verwendet, aber er wird auch als treuer und liebevoller Begleiter geschätzt. Die Rasse hat ein freundliches und ausgeglichenes Temperament und eignet sich gut für Familien mit Kindern oder für Personen, die gerne Zeit im Freien verbringen.

Bekannte Hunde der Rasse:

  1. Pierre: Pierre war ein berühmter Ariége Laufhund, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bei der Jagd auf Hasen und anderes kleines Wild geschätzt wurde. Er wurde oft von Jägern als zuverlässiger Jagdbegleiter eingesetzt.
  2. Léa: Léa war eine bekannte Hündin dieser Rasse und wurde für ihre Treue und ihre Fähigkeit zur Spurensuche geschätzt. Sie half Jägern dabei, Wildtiere aufzuspüren und zu jagen.
  3. Maxime: Maxime war ein weiterer prominenter Vertreter des Ariége Laufhunds und wurde für seine Ausdauer und Schnelligkeit bei der Jagd auf Hasen und Rehe geschätzt.

Historische Ereignisse und Einflüsse des Ariége Laufhunds:

  1. Jagdtradition: Der Ariége Laufhund hat eine lange Geschichte als Jagdbegleiter, insbesondere bei der Jagd auf Hasen und Rehe. Seine Schnelligkeit und Ausdauer machen ihn zu einem hervorragenden Jagdhund.
  2. Unterstützung bei der Nahrungssuche: In der Vergangenheit halfen diese Hunde den Jägern dabei, Nahrung für ihre Familien zu beschaffen, indem sie bei der Jagd auf kleines Wild halfen.
  3. Erhaltung der Rasse: Es gibt Bemühungen, die Rasse zu erhalten und sicherzustellen, dass die traditionellen Merkmale und Fähigkeiten des Ariége Laufhunds bewahrt werden.
  4. Kulturelle Bedeutung: Der Ariége Laufhund hat kulturelle Bedeutung in der Region Ariège in Frankreich und ist ein wichtiger Teil der jagdlichen Traditionen.

Der Ariége Laufhund ist aufgrund seiner Schnelligkeit, Ausdauer und Fähigkeiten bei der Jagd auf kleines Wild geschätzt. Er hat eine lange Geschichte in der Jagdgeschichte und ist ein wichtiger Teil der jagdlichen Traditionen in der Region Ariège.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

50-58 cm

Gewicht

25–27 kg

Alter

10-14 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Weiss
Fellmuster:
Zweifarbig, Gepunktet / Gesprenkelt
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
2/5
Energie
4/5
Haarausfall
1/5
Sabbermenge
1/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
1/5
Wie alle Hunde benötigt auch der Ariégeois eine sorgfältige Erziehung und Sozialisation. Eine positive Bestärkung und konsequente Erziehung können dazu beitragen, dass der Hund zu einem gut ausgebildeten und gut angepassten Begleiter wird. Ariégeois-Hunde brauchen viel soziale Interaktion und sollten nicht isoliert oder alleine gelassen werden. Es ist wichtig, den Hund regelmäßig zu interagieren, um ihre geistige und emotionale Gesundheit zu erhalten.
Ariégeois-Hunde haben kurzes, dichtes Fell, das regelmäßige Pflege erfordert. Das Fell sollte einmal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare und Schmutz zu entfernen. Baden ist bei Bedarf notwendig.
Regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen sind auch Teil der Pflege eines Ariégeois-Hundes. Halten Sie auch einen Überblick über Impfungen und regelmäßige Entwurmungen des Hundes.
Eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung ist für jeden Hund wichtig. Ariégeois-Hunde benötigen eine proteinreiche Ernährung, um ihre Muskeln und Knochen gesund zu erhalten. Es ist wichtig, auf das Gewicht des Hundes zu achten, da Übergewicht bei dieser Rasse zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Ariégeois-Hunde sind aktive Hunde und benötigen viel Bewegung und Training, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Tägliche Spaziergänge und Spielzeit im Freien können dazu beitragen, dass der Hund ausgeglichen und zufrieden bleibt. Die Rasse eignet sich auch für Aktivitäten wie Wandern und Jagdtraining.
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen