Die TTA-Operation (Tibial Tuberosity Advancement) ist eine chirurgische Methode zur Behandlung von Kreuzbandverletzungen bei Hunden, insbesondere der vorderen Kreuzbandriss (CCL-Ruptur). Ähnlich wie die TPLO-Operation zielt die TTA-Operation darauf ab, die Stabilität des Kniegelenks wiederherzustellen, wenn das vordere Kreuzband beschädigt oder gerissen ist. Hier sind die wichtigsten Informationen zur TTA-Operation:
Ziel der TTA-Operation:
Das vordere Kreuzband (Cranial Cruciate Ligament, CCL) im Kniegelenk des Hundes spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Gelenks. Wenn das CCL reißt oder beschädigt ist, verliert das Kniegelenk seine Stabilität, was zu Schmerzen, Lahmheit und Gelenkverschleiß führen kann. Die TTA-Operation zielt darauf ab, die Belastung im Kniegelenk zu reduzieren und die normale Funktion des Gelenks wiederherzustellen.
Ablauf der TTA-Operation:
- Diagnose: Wie bei anderen Kreuzbandoperationen beginnt der Prozess mit einer gründlichen Untersuchung und Diagnose, die Röntgenaufnahmen und möglicherweise MRT (Magnetresonanztomographie) umfassen kann, um den Grad der Schädigung des CCL zu bestimmen.
- Chirurgischer Eingriff: Während der TTA-Operation wird ein Knochenstück, die Tibialtuberosität, abgeschnitten und mit speziellen Implantaten neu positioniert. Dies ändert den Winkel des Knochens und reduziert die Belastung auf das Kniegelenk.
- Fixierung des Knochens: Das umgestellte Knochenstück wird mit speziellen Implantaten fixiert, um sicherzustellen, dass es während der Heilungsphase an Ort und Stelle bleibt.
Vorteile der TTA-Operation:
- Stabilität des Gelenks: Die TTA-Operation stellt die Stabilität des Kniegelenks ohne die Notwendigkeit eines intakten CCL wieder her.
- Schmerzlinderung: Indem sie das Kniegelenk stabilisiert, reduziert die Operation Schmerzen und Lahmheit.
- Schnellere Heilung: Einige Studien deuten darauf hin, dass die TTA-Operation zu einer schnelleren Genesung führen kann als andere Verfahren.
Nach der Operation:
Die Genesung nach einer TTA-Operation erfordert eine sorgfältige Nachsorge. Dies kann die Verabreichung von Schmerzmitteln, Physiotherapie und begrenzte Bewegung für den Hund beinhalten. Die Genesungszeit variiert je nach Hund und kann mehrere Monate dauern.
Wie bei der TPLO-Operation handelt es sich bei der TTA-Operation um eine komplexe orthopädische Operation, die von einem erfahrenen Tierarzt durchgeführt werden sollte. Die Entscheidung für diese Operation hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zustand des Hundes, das Alter, die Aktivitätsstufe und die finanziellen Möglichkeiten des Tierbesitzers. Wenn dein Hund eine TTA-Operation benötigt, wird dein Tierarzt die besten Optionen für seinen individuellen Fall besprechen und eine geeignete Behandlungsstrategie empfehlen.