Phenobarbital ist ein Barbiturat, das hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie bei Hunden eingesetzt wird. Es ist eines der am häufigsten verschriebenen Antikonvulsiva in der Veterinärmedizin und hilft, die Häufigkeit und Schwere von Krampfanfällen zu reduzieren. Das Medikament wirkt, indem es die Aktivität bestimmter Nervenzellen im Gehirn dämpft, was die Neigung zu Anfällen verringert.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phenobarbital wird vom Tierarzt individuell angepasst und richtet sich nach dem Gewicht des Hundes sowie der Schwere der Anfälle.
Das Medikament wird in der Regel in Tablettenform verabreicht und muss regelmässig eingenommen werden, um eine stabile Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten.
Es kann mehrere Wochen dauern, bis die volle Wirkung erreicht wird.
Nebenwirkungen & Sicherheitshinweise
Während Phenobarbital wirksam bei der Kontrolle von Anfällen ist, können Nebenwirkungen auftreten, darunter:
- Schläfrigkeit oder Sedierung
- Erhöhte Trink- und Fressgewohnheiten
- Gewichtszunahme
- Verhaltensänderungen
- Leberschäden bei langfristiger Anwendung
Regelmässige Blutuntersuchungen sind erforderlich, um die Leberfunktion zu überwachen und sicherzustellen, dass die Phenobarbital-Konzentration im therapeutischen Bereich bleibt.
Da dieses Medikament bei chronischen Anfällen eingesetzt wird, ist oft eine langfristige Einnahme notwendig. Ein plötzliches Absetzen kann zu schwerwiegenden Entzugserscheinungen und einem Anstieg der Anfälle führen.
Phenobarbital kann die Wirksamkeit anderer Medikamente beeinflussen und zu Wechselwirkungen führen, daher sollte der Tierarzt über alle weiteren eingenommenen Medikamente informiert werden.