Acidosis ist ein medizinischer Zustand, bei dem der Säure-Basen-Haushalt im Körper gestört ist und der pH-Wert des Blutes zu niedrig ist. Das bedeutet, dass das Blut zu sauer wird, was verschiedene Stoffwechselprozesse beeinträchtigen kann. Bei Hunden kann Acidosis aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Nierenerkrankungen, Diabetes und Vergiftungen.
Ursachen und Symptome
Die Ursachen für Acidosis können vielfältig sein. Neben chronischen Erkrankungen wie Nierenversagen und Diabetes können auch akute Zustände wie eine Vergiftung oder Schock den pH-Wert des Blutes beeinflussen. Symptome können Lethargie, Schwäche, schnelle Atmung und Desorientierung umfassen.
Diagnose und Behandlung
Eine schnelle Diagnose ist entscheidend. Dazu gehören Bluttests, die den pH-Wert und andere wichtige Parameter überprüfen. Die Behandlung zielt darauf ab, die zugrundeliegende Ursache zu adressieren und den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen, oft durch die Verabreichung von Basen oder anderen Medikamenten.
Tierschutz und Verantwortung
Falls Du Anzeichen einer Acidosis bei Deinem Hund bemerkst, ist ein sofortiger Tierarztbesuch notwendig. Dieser Zustand kann lebensbedrohlich sein und erfordert professionelle medizinische Betreuung. Deine schnelle Reaktion kann entscheidend sein, um ernsthafte gesundheitliche Folgen für Deinen Hund zu vermeiden und trägt somit zum Tierschutz bei.
Ein Verständnis für medizinische Zustände wie Acidosis zeigt, dass Du als Hundehalter bereit bist, verantwortungsvoll und umsichtig zu handeln. Dies ist besonders wichtig, wenn es um das Wohl und die Gesundheit Die Gesundheit Deines Hundes ist essenziell für ein langes und glückliches Hundeleben. In diesem Glossar findest Du wertvolle Informationen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen rund um den Hund. Ob Ernährung, Vorsorge, häufige Krankheiten oder Erste-Hilfe-Maßnahmen – hier erhältst Du einen Überblick über alles, was Du als verantwortungsvoller Hundehalterin wissen solltest. Jeder Begriff wird einfach und verständlich erklärt, damit Du Dich im Bedarfsfall schnell orientieren kannst. Unser Ziel ist es, Dich mit fundiertem Wissen zu unterstützen, damit Du die Gesundheit Deines Vierbeiners bestmöglich fördern kannst. So trägst Du dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden Deines Hundes zu steigern.