Schneeklumpen entstehen oft, wenn du mit deinem Hund im Schnee unterwegs bist und Schnee zwischen den Zehen und am Fell der Hundepfoten haften bleibt und sich verhärtet. Es gibt einige Hausmittel, die helfen können, diese Klumpen an den Pfoten deines Hundes zu entfernen bzw. zu verhindern.
Pfotenhaare kürzen
Das Kürzen der Haare zwischen den Zehen kann verhindern, dass sich Schneeklumpen überhaupt erst bilden. Achte darauf, die Haare vorsichtig und regelmässig zu schneiden, damit Schnee und Eis sich weniger festsetzen können.
Pfoten vor dem Spaziergang einfetten
Vor dem Spaziergang kannst du die Pfoten deines Hundes mit etwas Vaseline, Kokosöl oder Melkfett einreiben. Diese fetthaltigen Produkte bilden eine Schutzschicht und verhindern, dass der Schnee am Fell haften bleibt.
Pfotenschutz-Spray
Es gibt spezielle Pfotenschutz-Sprays, die du vor dem Spaziergang auftragen kannst. Diese funktionieren ähnlich wie Fett, sind aber oft leichter aufzutragen und ziehen schneller ein.
Pfoten nach dem Spaziergang in lauwarmem Wasser abspülen
Wenn sich trotz aller Vorsicht Schneeklumpen bilden, hilft es, die Pfoten deines Hundes in lauwarmem Wasser zu baden oder abzuspülen. Das löst die Klumpen sanft auf, ohne dass du daran zerren musst.
Regelmässiges Pfotenreinigen und Abtrocknen
Nach jedem Spaziergang sollten die Pfoten sorgfältig abgetrocknet werden. Achte darauf, dass auch zwischen den Zehen alles trocken ist, um die Bildung von Schneeklumpen zu vermeiden.
Schuhe für Hunde
Falls dein Hund dazu neigt, sehr empfindlich auf Schneeklumpen zu reagieren, kannst du auch spezielle Hundeschuhe in Betracht ziehen. Diese halten die Pfoten trocken und verhindern, dass sich Schnee überhaupt festsetzt.
Maisstärke oder Baby-Puder
Maisstärke oder Baby-Puder kann auf die Pfoten aufgetragen werden, um Feuchtigkeit zu absorbieren und die Bildung von Schneeklumpen zu reduzieren.