Landkreis Stormarn

Der Landkreis Stormarn liegt im südlichen Schleswig-Holstein und ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, historischen Städten und einer starken Verbindung zur Metropolregion Hamburg.

Natur & Erholung:

  1. Landschaftsvielfalt: Der Landkreis Stormarn bietet eine facettenreiche Landschaft mit Wäldern, Seen, Flüssen und Hügeln.
  2. Wandern und Radfahren: Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Radwegen, darunter der Stormarner Geestweg und der Naturparkweg.
  3. Seen: Es gibt zahlreiche Seen wie den Großensee und den Schierensee, die zum Schwimmen, Angeln und Wassersport einladen.
  4. Naturparks: Der Naturpark Lauenburgische Seen und der Naturpark Hohe Warder sind ideale Orte für Naturliebhaber.
  5. Golfplätze: Mehrere Golfplätze in der Region bieten Golffreunden die Möglichkeit, ihr Handicap zu verbessern.

Sehenswürdigkeiten:

  1. Ahrensburg: Die Stadt Ahrensburg besticht mit dem Schloss Ahrensburg, das von einem schönen Park umgeben ist.
  2. Bad Oldesloe: Die Stadt Bad Oldesloe beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und dem Schloss.
  3. Reinbek: Hier befindet sich das Schloss Reinbek, das heute als Kulturzentrum dient.
  4. Lübeck: Die Hansestadt Lübeck, ein Weltkulturerbe, ist nur eine kurze Fahrt entfernt und bietet historische Sehenswürdigkeiten und maritimes Flair.
  5. Museen: Die Region beherbergt verschiedene Museen, darunter das Schlossmuseum Ahrensburg und das Kreismuseum Stormarn.

Historisches:

  1. Schloss Ahrensburg: Das Schloss Ahrensburg hat eine lange Geschichte und beherbergt heute ein Museum.
  2. Schloss Reinbek: Das Schloss Reinbek ist ein bedeutendes Kulturzentrum in der Region.

Regionale Wirtschaft & Tourismus:

  1. Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor, insbesondere in den Städten, spielt eine wichtige Rolle in der Region.
  2. Handel: Der Handel ist in den größeren Städten gut entwickelt.
  3. Landwirtschaft: Die Landwirtschaft ist in der Region von Bedeutung, vor allem Gemüse- und Obstanbau.
  4. Tourismus: Der Tourismus hat aufgrund der Nähe zur Metropolregion Hamburg und der natürlichen Schönheit der Region an Bedeutung gewonnen.

Eckdaten:

  • Einwohner: ca. 250.000
  • Fläche: ca. 766 km²
  • Hauptort: Bad Oldesloe

Abschluss:
Der Landkreis Stormarn bietet eine harmonische Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Städten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Hier kann man die vielfältige Landschaft erkunden, historische Schlösser besichtigen und sich in den Städten umsehen. Es ist eine Region, die stolz auf ihre Naturschätze und ihre Verbindung zur Metropolregion Hamburg ist. Ein Besuch im Landkreis Stormarn verspricht Erholung und Entdeckungen in einer lebendigen Umgebung.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde