Dessau-Roßlau, eine kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, steht als Synonym für innovative Architektur und Kunst durch das Bauhaus. Die Stadt verbindet nicht nur kulturelle, sondern auch natürliche Schönheit durch ihre vielseitigen Grünanlagen und Gärten.
Natur & Erholung:
- Gartenreich Dessau-Wörlitz: Ein beeindruckendes Ensemble aus Schlössern, Gärten und Parks, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
- Tierpark Dessau: Ein entspannter Ort zum Entdecken vielfältiger Tierarten inmitten der Stadt.
- Elberadweg: Ein Paradies für Radfahrer, welcher entlang malerischer Landschaften der Elbe führt.
- Kühnauer See: Perfekt für Wasserliebhaber und Erholungssuchende, mit Möglichkeiten zum Segeln und Paddeln.
- Mausoleumspark: Ein idyllischer Ort der Ruhe mit einem beeindruckenden Mausoleum im Herzen.
Sehenswürdigkeiten:
- Bauhaus Dessau: Als Symbol der modernen Architektur lockt es jährlich zahlreiche Besucher an.
- Meisterhäuser: Hier lebten und arbeiteten die Meister des Bauhauses – ein beeindruckendes Zeugnis moderner Wohnkultur.
- Schloss Georgium: Ein wunderbares Schloss mit angrenzendem Park, das zum Flanieren einlädt.
- Technikmuseum „Hugo Junkers“: Eine Hommage an die technischen Errungenschaften des berühmten Ingenieurs.
- Flugplatz Dessau: Historisch und dennoch aktiv – eine Anlaufstelle für Luftfahrtbegeisterte.
Historisches:
- Schloss Luisium: Ein historisches Juwel mit einer faszinierenden Vergangenheit.
- Marienkirche: Ein gotisches Meisterwerk, das seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt.
- Johannbau: Das älteste noch erhaltene Gebäude des Dessauer Schlosses mit einer bewegten Geschichte.
Regionale Wirtschaft & Tourismus:
- Kulturtourismus: Durch das Bauhaus und andere Sehenswürdigkeiten zieht die Stadt Kulturliebhaber aus aller Welt an.
- Bildung: Mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, insbesondere im Bereich Design und Architektur.
- Handwerk: Traditionelle Handwerkskünste werden hier gepflegt und modern interpretiert.
- Grüne Technologien: Als Vorreiter in umweltfreundlichen Technologien hat sich Dessau-Roßlau einen Namen gemacht.
- Gastronomie: Regionale Köstlichkeiten und innovative kulinarische Angebote bereichern die Stadt.
Eckdaten:
- Anzahl Einwohner: ca. 80.000
- Fläche: ca. 244,6 km²
- Hauptort: Dessau
- Anzahl Gemeinden: Als kreisfreie Stadt setzt sich Dessau-Roßlau aus unterschiedlichen Stadtteilen zusammen.
Abschluss:
Dessau-Roßlau ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis. Von der kulturellen Prägung durch das Bauhaus bis hin zu den natürlichen Erholungsmöglichkeiten bietet die kreisfreie Stadt eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Ein Besuch hier ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und erholsam zugleich. Ein Ort, an dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen.