Kommando “Platz!” in 9 Schritten

cocker-spaniel-welpe-liegt

Das Kommando “Platz!” ist ebenfalls ein grundlegender Befehl in der Hundeerziehung. Es lehrt den Hund, sich hinzulegen und zu bleiben, bis er ein anderes Signal erhält. Dies kann besonders nützlich sein in Situationen, in denen Du möchtest, dass Dein Hund ruhig bleibt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Deinem Hund das Kommando “Platz!” beizubringen.

  1. Die richtige Ausgangssituation:
    Beginne mit Deinem Hund im “Sitz” oder im Stehen. Eine ruhige Umgebung ohne viele Ablenkungen ist auch hier von Vorteil.
  2. Leckerli parat haben:
    Halte wieder einige seiner Lieblingsleckerlis bereit. Diese dienen als Anreiz und Belohnung.
  3. Locken in die Liegeposition:
    Nimm ein Leckerli zwischen Deine Finger und zeige es Deinem Hund. Führe das Leckerli von seiner Nase langsam zum Boden und dann vor seine Pfoten nach vorne, so dass er sich hinlegen muss, um dem Leckerli zu folgen.
  4. Kommando geben:
    Wenn Dein Hund beginnt, sich hinzulegen, sage das Kommando “Platz!” in klarem und bestimmtem Ton. Achte darauf, dass Du das Kommando gibst, sobald er die Bewegung macht, sich hinzulegen.
  5. Belohnen:
    Sobald Dein Hund komplett liegt, gib ihm das Leckerli und lobe ihn verbal (“Super!”, “Toll gemacht!”). Dies zeigt ihm, dass er genau das richtige Verhalten gezeigt hat.
  6. Übung wiederholen:
    Wiederhole die Schritte regelmäßig, bis Dein Hund das Kommando zuverlässig befolgt. Auch hier sind mehrere kurze Übungseinheiten über den Tag verteilt effektiver als eine lange.
  7. Belohnung variieren:
    Sobald Dein Hund das Kommando sicher beherrscht, belohne ihn unregelmäßig mit Leckerlis. Das verbale Lob sollte jedoch beibehalten werden.
  8. In verschiedenen Umgebungen üben:
    Trainiere das Kommando “Platz!” in verschiedenen Umgebungen, um die Beständigkeit des erlernten Verhaltens zu stärken: im Wohnzimmer, im Garten, im Park usw.
  9. Herausforderungen hinzufügen:
    Sobald Dein Hund das Kommando gut kennt, kannst Du die Herausforderung erhöhen, indem Du ihn bittest, für längere Zeit im “Platz!” zu bleiben oder das Kommando aus der Entfernung gibst.

So lernt Dein Hund das Kommando “Platz!

Wie beim “Sitz”-Kommando ist es wichtig, geduldig, konsequent und positiv in Deinem Training zu sein. Jeder Schritt in die richtige Richtung sollte gefeiert werden. Das Training ist eine wunderbare Gelegenheit, die Bindung zu Deinem Hund zu stärken und gemeinsam zu lernen. Viel Erfolg beim Üben des Kommandos “Platz!”!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Kommando “Platz!” in 9 Schritten

Hat Dich dieser Artikel inspiriert?

Wenn Du unsere Liebe zu Hunden teilst, unterstützt Du unsere Mission! Deine Spende wird uns helfen, noch mehr Wissen, Tipps und Geschichten über Hunde zu vermitteln und Hunden in Not zu helfen. Gemeinsam können wir das Leben unserer Vierbeiner verbessern.

Spenden

Deine Meinung zählt!

Wir leben vom Austausch – wir möchten von Deinen Erfahrungen und Wünschen hören! Wie gehst Du mit diesem Thema um? Hast Du eigene Tipps oder Fragen? Teile sie in den Kommentaren, damit wir alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Deine Meinung ist wichtig – vielleicht greifen wir Deinen Kommentar sogar in einem zukünftigen Beitrag auf!

Nimm Dir bitte noch ein paar Sekunden und schreibe Deine Gedanken am ende des Beitrages in die Kommentare. ❤️