Der Handtouch – vielseitig und clever einsetzbar

Das Schweizer Sackmesser unter den Hundetricks

Der Handtouch ist ein vielseitiger Trick, den ein Hund leicht erlernen kann. Bei diesem Trick stupst der Hund mit seiner Nase die Hand des Menschen an.

Der Handtouch ist wie das Schweizer Sackmesser unter den Hundetricks, da er in verschiedenen Situationen und Trainingsanwendungen eingesetzt werden kann. Egal ob bei Spaziergängen, im Park, beim Training oder einfach nur zu Hause – das nötige Equipment (die Hand) ist immer dabei! Hier sind einige Beispiele, wie der Trick nützlich sein kann:

  • Fokus und Aufmerksamkeit: Der Handtouch kann verwendet werden, um die Aufmerksamkeit des Hundes auf den Menschen zu lenken. Indem der Hund die Hand berührt, zeigt er, dass er bereit ist, mit dem Menschen zu interagieren und ihm zu folgen.
  • Steuerung und Orientierung: Der Handtouch kann als Signal verwendet werden, um den Hund in eine bestimmte Richtung zu lenken. Zum Beispiel kann die Hand als Ziel dienen, um den Hund durch ein Hindernis zu führen oder um ihn in eine bestimmte Position zu bringen.
  • Alternativverhalten in stressigen Situationen: Der Handtouch kann auch als Alternativverhalten dienen und dazu beitragen, Stress bei Hunden abzubauen. Durch die Konzentration auf die Ausführung des Tricks kann der Hund seine Aufmerksamkeit von stressigen Situationen ablenken und bei geschickter Ausführung gleichzeitig seinem Wunsch nach Abstand – weg vom Auslöser – nachkommen. Auch wenn dies nur eine kurze Distanz ist, ist es doch eine Distanzvergrösserung.

Der Handtouch ist ein einfacher Trick, der von Hunden jeden Alters und jeder Rasse erlernt werden kann.

Aufbau Handtouch

Auf meiner Homepage findest du Videos mit den verschiedenen Trainingsschritten.

https://pawsunited.ch/der-handtouch-vielseitig-einsetzbar/

Beachte bitte

Bitte baue den Trick in einer ruhigen Umgebung auf, bevor du ihn in «Ernstsituationen» anwendest. Ansonsten besteht die Gefahr einer falschen Verknüpfung und Frust, weil der Hund es noch gar nicht können kann.

Beachte bitte auch, dass der Hund zur Hand geht und nicht umgekehrt. Wenn sich die Hand auf den Hund zubewegt. kann sich dieser erschrecken und das muss nicht sein.

Der Beitrag "Der Handtouch – vielseitig und clever einsetzbar"