Thai Ridgeback

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

46-56 cm

Gewicht

16-34 kg

Alter

12-13 Jahre
Thai Ridgeback

Der Thai Ridgeback ist eine alte Hunderasse, die aus Thailand stammt. Diese Hunde wurden traditionell für die Jagd, als Wachhunde und als Begleiter eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Treue aus.

Geschichte: Der Thai Ridgeback hat eine lange Geschichte in Thailand und wird dort als eine der ältesten Hunderassen angesehen. Diese Hunde wurden traditionell von den Menschen in Thailand als Wachhunde, Begleiter und für die Jagd eingesetzt. Sie waren treue Gefährten und halfen den Menschen bei der Sicherung ihres Eigentums und bei der Jagd nach Nahrung.

Kriegshelden: Während der Kriege in Thailand spielten Thai Ridgebacks eine wichtige Rolle als Wach- und Kampfhunde. Sie bewachten die Lager der Soldaten und wurden auch für Kampfaufgaben eingesetzt.

Film und Fernsehen: Der Thai Ridgeback ist in der Welt des Films und Fernsehens nicht so bekannt wie einige andere Hunderassen. Dennoch wurden sie in einigen thailändischen Filmen und in Dokumentationen über Hunde in Asien gezeigt.

Berühmte Besitzer: Aufgrund seiner Seltenheit außerhalb Thailands gibt es nur wenige Berühmtheiten, die bekanntermaßen Thai Ridgebacks besitzen. In Thailand

sind sie jedoch bei einigen Prominenten und Kennern als Statussymbole beliebt und werden auch in der Kunst und Kultur des Landes oft dargestellt. Die Thai Ridgebacks haben also eine reiche und vielfältige Geschichte, die von ihrer Rolle als Wachhunde und Begleiter in Thailand bis hin zu ihrem gelegentlichen Einsatz als Kriegshunde reicht. Obwohl sie nicht so bekannt sind wie einige andere Rassen, haben sie dennoch eine treue Anhängerschaft und werden von ihren Besitzern sehr geschätzt.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

46-56 cm

Gewicht

16-34 kg

Alter

12-13 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Orange / Mahagoni
  • Blau / Silber
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Brindle
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
5/5
Haarausfall
3/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
4/5
Mit andere Hunde
3/5
Mit Kindern
3/5
Aktive Familie oder Einzelperson Großer eingezäunter Garten Konsequente Erziehung und klare Grenzen
Kurzes Fell, regelmäßiges Bürsten Regelmäßige Kontrolle der Ohren und Krallen Regelmäßige Bewegung und geistige Beschäftigung
Anfällig für Hüftdysplasie Neigung zu Magendrehung Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen
Hochwertiges Hundefutter Auf die Bedürfnisse der Rasse abgestimmt Regelmäßige Fütterungszeiten
Gehorsamkeitstraining Agility Laufen Wandern Aktive Spiele
Club's, Vereine, Organisationen:

Weitere faszinierende Hunderassen