Der Gascon Saintongeois ist ein eleganter, leistungsstarker Laufhund aus Frankreich, der für seine hervorragenden jagdlichen Fähigkeiten bekannt ist. Diese Rasse gibt es in zwei Grössenvarianten: den Grand Gascon Saintongeois (grosse Version) und den Petit Gascon Saintongeois (kleinere Version). Diese Hunde sind passionierte Jäger mit einer aussergewöhnlich feinen Nase und grosser Ausdauer. Sie wurden ursprünglich für die Jagd auf Grosswild wie Hirsche und Wildschweine gezüchtet, werden aber auch für die Hasenjagd eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz, Sensibilität und starken Bindung zu ihren Menschen können sie sich auch als treue Begleiter für erfahrene Halter eignen.
Geschichtlicher Abriss
Die Ursprünge des Gascon Saintongeois reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Rasse entstand durch die gezielte Kreuzung des Grand Bleu de Gascogne mit dem inzwischen ausgestorbenen Saintongeois. Ziel war es, einen leistungsfähigen und schnellen Jagdhund mit einer feinen Nase und grosser Ausdauer zu schaffen.
Besonders beliebt war der Gascon Saintongeois in der traditionellen französischen Meutejagd, wo er als zuverlässiger Spürhund eingesetzt wurde. Die kleinere Variante, der Petit Gascon Saintongeois, wurde später gezüchtet, um einen kompakteren, aber ebenso leistungsfähigen Jagdhund für kleinere Wildarten zu erhalten.
Trotz Anerkennung durch die FCI bleibt diese Rasse kaum bekannt und ist bis heute eher ein Geheimtipp unter Jägern und Liebhabern französischer Laufhunde.
Charakter des Gascon Saintongeois
- Freundlich
- Sensibel
- Arbeitsfreudig
- Ausdauernd
- Gehorsam (bei richtiger Führung)
- Jagdtriebstark
- Sozial (kommt gut mit anderen Hunden aus)
Der Gascon Saintongeois ist ein sanfter und sensibler Hund, der eine enge Bindung zu seinem Halter aufbaut. Er ist gehorsam, wenn er konsequent und mit positiver Verstärkung erzogen wird. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre grosse Ausdauer und Arbeitsfreude aus, braucht aber eine Aufgabe, um glücklich zu sein.
Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebs eignet er sich in erster Linie für Jäger oder sehr aktive Hundehalter, die ihm eine sinnvolle Beschäftigung bieten können. Familien mit viel Hundeerfahrung könnten ebenfalls Freude an ihm haben, solange sie seinen Bewegungsdrang berücksichtigen. Für Hundeanfänger ist der Gascon Saintongeois hingegen nur bedingt geeignet. Zwar ist er intelligent und lernwillig, doch seine Eigenständigkeit und sein ausgeprägter Jagdtrieb erfordern eine erfahrene Hand und konsequente Führung. Für eine reine Wohnungshaltung oder beruflich stark eingespannte Menschen mit wenig Zeit ist diese Rasse ebenfalls eher ungeeignet.
Der Gascon Saintongeois ist ein wunderbarer Begleiter für aktive Menschen, die ihm ein artgerechtes Leben ermöglichen können. Wer Freude an langen Outdoor-Aktivitäten hat und sich mit jagdlich ambitionierten Hunden auskennt, wird in ihm einen treuen und leistungsfähigen Gefährten finden.