Der Verein “Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.” ist eine engagierte Organisation, die sich der Förderung und Etablierung von Schulbegleithunden in Bildungseinrichtungen widmet. Schulbegleithunde sind speziell ausgebildete Hunde, die im schulischen Umfeld eingesetzt werden, um das Lern- und Arbeitsklima positiv zu beeinflussen. Sie fördern das soziale Miteinander, unterstützen die emotionale Entwicklung der Schüler und tragen zur Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre bei.
Ziele und Aufgaben des Vereins
Der Verein setzt sich für die Qualitätssicherung und Professionalisierung des Einsatzes von Schulbegleithunden ein. Zu den zentralen Aufgaben gehören:
- Qualitätsstandards entwickeln: Der Verein hat klare Qualitätsstandards für die Ausbildung und den Einsatz von Schulbegleithunden entwickelt. Diese Standards gewährleisten, dass sowohl die Hunde als auch die Halter gut vorbereitet und für den Schulalltag geeignet sind.
- Fortbildungen und Workshops: Um die hohe Qualität im Einsatz von Schulbegleithunden zu gewährleisten, bietet der Verein regelmäßig Fortbildungen, Workshops und Schulungen an. Diese richten sich an Lehrer, Pädagogen und andere Fachkräfte, die mit Schulbegleithunden arbeiten.
- Netzwerk und Austausch: Der Verein fördert den Austausch zwischen den Mitgliedern und bietet eine Plattform, auf der Erfahrungen und Best Practices ausgetauscht werden können. Dies hilft den Mitgliedern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen.
- Wissenschaftliche Begleitung: Der Verein arbeitet eng mit Wissenschaftlern und Forschern zusammen, um die positiven Effekte des Einsatzes von Schulbegleithunden zu dokumentieren und weiter zu erforschen. Dies unterstützt die Weiterentwicklung des Feldes und die Anerkennung von Schulbegleithunden im Bildungssystem.
- Öffentlichkeitsarbeit: Ein weiterer wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und von Bildungseinrichtungen für die Vorteile von Schulbegleithunden. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Schulbegleithunde als wertvolle Unterstützung im pädagogischen Alltag anerkannt und gefördert werden.
Mitgliedschaft und Engagement
Mitglieder des “Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.” sind meist Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Pädagogen, die aktiv Schulbegleithunde einsetzen oder daran interessiert sind, dies zu tun. Der Verein bietet ihnen eine starke Gemeinschaft und professionelle Unterstützung, um den Einsatz der Hunde im Schulalltag bestmöglich zu gestalten.
Die Mitgliedschaft steht aber auch anderen Interessierten offen, die sich für den Bereich Schulbegleithunde engagieren möchten, sei es als Ausbilder, Unterstützer oder wissenschaftliche Begleiter. Der Verein fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen allen Beteiligten, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Schüler zu erzielen.
Fazit
Der Verein “Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.” spielt eine entscheidende Rolle in der Professionalisierung und Qualitätssicherung des Einsatzes von Schulbegleithunden in Deutschland. Durch seine Arbeit trägt der Verein dazu bei, dass Schulbegleithunde als wertvolle pädagogische Partner immer mehr Anerkennung finden und nachhaltig in das Bildungssystem integriert werden.
Für weitere Informationen oder wenn Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, besuche die offizielle Webseite des Vereins https://schulbegleithunde.de/