Mantrailing, die Suche nach Personen anhand ihres individuellen Geruchs, ist nicht nur ein spannender Hundesport, sondern auch eine ernsthafte Arbeit, die in Rettungsdiensten und bei der Suche nach Vermissten eingesetzt wird. Ein entscheidender Ausrüstungsgegenstand für diesen Sport ist das Mantrailing-Geschirr. Ein gut ausgewähltes Geschirr kann den Komfort und die Leistung Deines Hundes erheblich verbessern. Doch worauf solltest Du beim Kauf eines Mantrailing-Geschirrs achten?

Passform und Grösse

Die Passform ist der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines Mantrailing-Geschirrs. Es sollte gut sitzen und Deinem Hund ausreichend Bewegungsfreiheit bieten, ohne einzuschnüren oder zu reiben. Ein zu enges Geschirr kann scheuern und Unbehagen verursachen, während ein zu grosses Geschirr leicht verrutschen oder sich verhaken kann.

  • Richtig messen: Miss den Brust- und Halsumfang Deines Hundes genau, um die passende Grösse zu finden. Die meisten Hersteller bieten Grössentabellen an, die Dir bei der Auswahl helfen können.
  • Verstellbare Riemen: Ein Geschirr mit verstellbaren Riemen ermöglicht eine präzise Anpassung an die Körperform Deines Hundes. Achte darauf, dass die Riemen leicht zu verstellen, aber sicher genug sind, um während des Traillings nicht zu verrutschen.

Material und Polsterung

Das Material des Geschirrs sollte robust und langlebig sein, da es den Beanspruchungen des Traillings standhalten muss. Gleichzeitig sollte es leicht genug sein, um Deinen Hund nicht zu belasten.

  • Atmungsaktives Material: Atmungsaktive Materialien wie Mesh oder Neopren sorgen dafür, dass sich Dein Hund auch bei anstrengenden Trails nicht überhitzt.
  • Polsterung: Eine gute Polsterung an den Berührungspunkten, besonders an Brust und Schultern, verhindert Druckstellen und erhöht den Komfort für Deinen Hund. Achte darauf, dass die Polsterung nicht zu dick ist, da dies die Bewegungsfreiheit einschränken könnte.

Design und Schnitt

Das Design des Geschirrs sollte die natürliche Bewegungsfreiheit Deines Hundes unterstützen und gleichzeitig sicherstellen, dass das Geschirr nicht verrutscht oder einschneidet.

  • Y-Form: Ein Y-förmiges Geschirr verteilt den Druck gleichmässig über Brust und Schultern und lässt die Schultern frei, sodass sich der Hund frei bewegen kann. Diese Form wird von vielen Experten für Mantrailing empfohlen.
  • Rückenlänge: Achte darauf, dass die Rückenlänge des Geschirrs Deinem Hund eine gute Bewegungsfreiheit ermöglicht, ohne die Bewegungen der Vorderbeine zu behindern.

Sicherheit und Sichtbarkeit

Die Sicherheit des Hundes steht immer an erster Stelle, besonders bei Einsätzen in der Dämmerung oder Dunkelheit.

  • Reflektierende Streifen: Reflektierende Elemente auf dem Geschirr erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und sorgen dafür, dass Dein Hund gut gesehen wird.
  • Stabile Verschlüsse und D-Ringe: Die Verschlüsse sollten robust und leicht zu öffnen und zu schliessen sein, aber nicht von selbst aufgehen. Der D-Ring zum Anbringen der Leine muss stabil genug sein, um dem Zug des Hundes standzuhalten.

Besondere Anforderungen für Mantrailing

Mantrailing erfordert spezifische Eigenschaften von einem Geschirr, die über den üblichen Anforderungen an ein Hundegeschirr hinausgehen.

  • Zugpunkt: Das Geschirr sollte einen Zugpunkt am Rücken haben, der es ermöglicht, dass der Hund in der für das Trailing typischen Position mit gesenktem Kopf arbeitet, ohne dass das Geschirr über den Rücken rutscht.
  • Zusatzzubehör: Einige Geschirre bieten die Möglichkeit, Zusatzzubehör wie GPS-Tracker oder eine kleine Tasche für Wasserflaschen oder Snacks zu befestigen.

Grosser Unterschied durch das richtige Geschirr

Ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig die richtige Wahl des Geschirrs ist, zeigt ein Video von Grossenbacher Deutschland auf TikTok. In dem Video wird erklärt, wie sie das perfekte Geschirr für Luna ausgewählt wurde. Sie achten besonders darauf, dass das Geschirr gut sitzt, verstellbar ist und aus robusten, aber komfortablen Materialien besteht. So eine Fachberatung vor Ort ist aus meiner Sicht einfach perfekt.

Fazit: Warum die Wahl des richtigen Mantrailing-Geschirrs wichtig ist

Das richtige Mantrailing-Geschirr ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Sicherheit und Effizienz beim Trailing. Indem Du die Passform, das Material, das Design, die Sicherheit und die speziellen Anforderungen für Mantrailing beachtest, kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund die beste Unterstützung erhält. Ein gut ausgewähltes Geschirr kann die Leistung Deines Hundes verbessern, ihn schützen und das Trailing für Euch beide zu einer noch erfüllenderen Erfahrung machen.

Der Beitrag "Mantrailing-Geschirr: Worauf Du achten solltest"