Das Ziel von rundum.dog ist es, durch Bildung und umfassende Informationen nachhaltigen Tierschutz zu fördern und das Bewusstsein für einen ethischen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden zu stärken. Die Plattform richtet sich sowohl an neue als auch an erfahrene Hundebesitzer, Tierschützer und Naturfreunde.
Konkrete Ziele von rundum.dog:
- Förderung des verantwortungsvollen Hundehaltens: rundum.dog möchte Hundebesitzern das Wissen und die Ressourcen an die Hand geben, um ihre Hunde artgerecht und liebevoll zu halten und zu erziehen.
- Aufklärung über Tierschutzthemen: Ein zentrales Anliegen ist die Aufklärung über den illegalen Welpenhandel und die Vermeidung von Qualzuchten. Durch spezielle Kampagnen und Bildungsinhalte soll das Bewusstsein für diese Themen geschärft werden.
- Unterstützung durch praxisnahe Tipps: Die Plattform bietet praktische Tipps und tiefgehende Informationen zu Hundetraining, Gesundheit, Reisen und Ausflügen mit Hunden, um Hundebesitzern in allen Lebenslagen zu helfen.
- Förderung von Aktivitäten in der Natur: rundum.dog möchte Hundebesitzer dazu ermutigen, gemeinsam mit ihren Hunden die Natur zu erkunden und dabei gleichzeitig das Umweltbewusstsein zu fördern.
- Stärkung der Community: Ein weiteres Ziel ist es, eine starke und engagierte Community von Hundebesitzern aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützt, Erfahrungen austauscht und gemeinsam für den Tierschutz eintritt.
- Unterstützung lokaler Wirtschaft und Tourismus: Durch die Förderung von hundefreundlichen Angeboten und Aktivitäten möchte rundum.dog auch die lokale Wirtschaft und den Tourismus in der Region unterstützen.
Insgesamt strebt rundum.dog danach, das Leben von Hunden und ihren Haltern durch Wissen, Gemeinschaft und Engagement zu bereichern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Tierschutz zu leisten.