In den letzten Jahren hat sich das Onlinemarketing für Dienstleister rund um den Hund rasant weiterentwickelt. Als Hundetrainer, Hundepension, Hundesalon oder Tierarzt ist es essenziell, die neuesten Trends und technischen Möglichkeiten zu nutzen, um sich erfolgreich im digitalen Raum zu positionieren. rundum.dog möchte Dir dabei helfen, Deine Sichtbarkeit zu erhöhen und Deine Zielkunden besser zu erreichen. In Zusammenarbeit mit der dataloft, die die gesamte technische Infrastruktur für uns aufbaut, bieten wir Dir umfassende Unterstützung, um Deine Onlinepräsenz zu optimieren.
Grundlagen des Online-Marketings
Als Online-Marketing werden alle operativen und strategischen Maßnahmen verstanden, die dazu beitragen, Abverkäufe oder Adressen zu generieren. Weiterhin dienen die Handlungen dazu, eine positive Brand Awareness zu vermitteln. Online-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie eines jeden Unternehmens. Es ermöglicht Dir, ein großes Publikum auf kostengünstige Weise zu erreichen und die Wirksamkeit Deiner Kampagnen mit großer Genauigkeit zu messen. Online-Marketing umfasst Aktivitäten wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content-Marketing, Pay-per-Click-Werbung, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und mehr.
Online-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Geschäftslebens, da es eine Vielzahl von Instrumenten bietet, die potenziellen Kunden die Suche und Auswahl erleichtern. Unternehmen können ihre Zielgruppen auf einfache Weise erreichen und gleichzeitig Einzelpersonen Zugang zu wichtigen Informationen verschaffen, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen. Ob durch gezielte Werbung, SEO-Optimierung oder Social-Media-Kampagnen – Online-Marketing wird immer wichtiger, um im digitalen Zeitalter Angebot und Nachfrage zusammenzubringen.
Ein wichtiger Aspekt des Online-Marketings ist seine Fähigkeit, die Kluft zwischen potenziellen Kunden und Verkäufern zu überbrücken. Die Kanäle des Online-Marketings ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen schnell und effizient zu präsentieren, ohne dabei auf traditionelle Ladengeschäfte angewiesen zu sein. Die Plattformen gewähren auch eine Chance zur langfristigen Kundenbindung.
Maßnahmen des Online-Marketings
Digitales Marketing besteht aus verschiedenen Werbemaßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit und Attraktivität von Websites zu erhöhen. Es ist wichtig, dass die richtigen Instrumente je nach festgelegten Geschäftszielen und definierter Zielgruppe sorgfältig ausgewählt werden. Online-Marketing-Maßnahmen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Pull-Strategien und Push-Strategien.
Bei Pull-Strategien geht es darum, über Suchmaschinen wie Google oder Bing Besucher anzulocken, indem das Ranking einer Website für relevante Schlüsselwörter verbessert wird. Dies kann durch Inhaltsoptimierung, Linkaufbau und Aktivitäten in den sozialen Medien geschehen. Außerdem können Pay-per-Click (PPC)-Kampagnen durchgeführt werden, um schnell mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Das Push-Prinzip ist eine Methode, die von Unternehmen eingesetzt wird, um ihre Produkte zu bewerben. Es funktioniert, indem Einzelhändler angesprochen werden und das Produkt durch Mengenrabatte, Sonderangebote oder andere Anreize attraktiver gemacht wird. Auf diese Weise stellt der Hersteller sicher, dass sein Produkt in großen Mengen bei verschiedenen Einzelhändlern vorrätig ist, damit die Verbraucher leicht darauf zugreifen können.
Die eigene Webseite als Vertriebskanal
Ob die Produkte oder Dienstleistungen, auf die sich die Maßnahmen des Online-Marketings beziehen, online oder über die klassischen Vertriebskanäle verkauft werden, ist unerheblich. So können selbst Unternehmen, die ihre Produkte ausschließlich in einem lokalen Ladengeschäft präsentieren, mit Online-Marketing zur Umsatzsteigerung beitragen.
Eine eigene Internetpräsenz bietet vielfach bessere Voraussetzungen für Web-Erfolge, weil hier alle Maßnahmen zusammenlaufen und gebündelt werden. Mit einer eigenen Website kannst Du die Informationen über Dich, die Interessenten finden, wenn sie online nach Deiner Firma suchen, zu einem wesentlichen Teil steuern. Eine eigene Internetpräsenz gehört für Unternehmen heute außerdem zum Standard der Außendarstellung. Diese sollte über eine einfache, gut durchdachte Navigation verfügen, eine hohe Usability aufweisen und sich den Usern leicht verständlich und anschaulich präsentieren.
Vorteile des Online-Marketings
Web-Marketing bietet Unternehmen im Vergleich zum klassischen Marketing zahlreiche Vorteile: So lässt sich bei online durchgeführten Marketing-Maßnahmen auch mit einem relativ geringen Budget enorme Reichweite erzielen. Gerade virale Kampagnen besitzen ein erhebliches Potenzial, um große Reichweiten zu schaffen, die zur Erhöhung der Markenbekanntheit und zur Umsatzsteigerung beitragen. Außerdem können innerhalb des Web-Marketings die verschiedenen Zielgruppen gezielter angesprochen werden. Zudem ist es mit einzelnen Internet-Marketing-Instrumenten für Unternehmen einfach, mit bestehenden Kunden und möglichen Kunden ins Gespräch zu kommen.
Grundlagen für erfolgreiches Web-Marketing
Basis des Weberfolges sind in jedem Fall die Grundlagen des Web-Marketings, die sich nicht wesentlich von denen klassischer Marketing-Formen unterscheiden. Auf den Grundlagen bauen schließlich alle weiteren online umgesetzten Maßnahmen auf. Das bedeutet:
- kontinuierlich Präsenz zeigen
- Begehrlichkeiten und Sehnsüchte wecken
- individuell und emotional sein
- den Kunden einen Mehrwert bieten, der über den marktüblichen Standard hinausgeht
- Ziele in einer persönlichen Internet-Marketing-Strategie gewinnbringend und zielführend umsetzen
Wie im herkömmlichen Marketing führt letztendlich auch im Web-Marketing Kontinuität zum Erfolg. Denn nur mit kontinuierlich durchgeführten Maßnahmen schaffen Unternehmen Verlässlichkeit, die zum Aufbau von Vertrauen wesentlich ist. Daher genügt es im Internet-Marketing nicht, gelegentlich einen Facebook-Post zu verfassen. Vielmehr müssen die Social-Media-Kanäle regelmäßig bedient werden, um sich kontinuierlich im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern.
Online-Marketing-Formen
Für effektives Online-Marketing stehen Unternehmen wie im klassischen Marketing verschiedene Formen zur Verfügung, die miteinander kombiniert werden können und einander auf diese Weise ergänzen. Zur Grundlage des Online-Marketings gehört es, dass die einzelnen Formen in eine Gesamtstrategie integriert werden und wie Zahnräder ineinandergreifen.
Social-Media-Marketing dient dazu, die Bekanntheit einer Marke durch die gezielte Verbreitung von Informationen über soziale Netzwerke zu erhöhen. Dazu zählen Facebook, Instagram, TikTok, Twitter und YouTube. Social-Media-Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, unmittelbar mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Das gilt in der Produktpräsentation gleichermaßen wie im Recruiting. Auch können bestimmte Zielgruppen mittels beworbener Postings noch systematischer erreicht werden. Diese Marketing-Form kommt meist im Rahmen des Content-Marketings zum Einsatz. Unternehmen, welche die verschiedenen Social-Media-Kanäle zum effektiven Customer Relation Management verwenden, erarbeiten sich einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber den Konkurrenten. Alle Kanäle zu betreuen ist umfangreich, wir werden durch Buffer unterstützt, was uns sehr das Leben vereinfacht.
Suchmaschinenmarketing, auch „Search Engine Marketing“, kurz SEM, zielt darauf ab, die Sichtbarkeit einer Website in den Ergebnissen einer Suchmaschine zu erhöhen. SEM unterteilt sich noch einmal in Search Engine Advertising (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO). In der SEA – der Suchmaschinenwerbung – soll die Sichtbarkeit der Website durch bezahlte Anzeigen verbessert werden. SEO beschreibt dagegen Maßnahmen der Onpage- sowie Offpage-Optimierung, die zum besseren Ranking in der organischen Suchergebnisliste beitragen.
E-Mail-Marketing soll vor allem die Kundenbindung unterstützen und so langfristig die Umsätze des Unternehmens erhöhen. In regelmäßig versandten Newslettern werden Kunden und Interessenten über Neuigkeiten zum Unternehmen oder zu den angebotenen Produkten sowie speziellen Angeboten wie Rabattaktionen informiert. Damit die Newsletter von den Empfängern auch gelesen werden, muss die Werbebotschaft subtil verpackt und den Lesern ein Mehrwert geboten werden. Hierbei wird auch die Zielgruppe aktiv, aufgrund rechtlicher Vorschriften bedarf es eines aktiven Willens, die werblichen Informationen zu erhalten. Aus unserer Sicht eher eine veraltete Methode. Die Leute bekommen so viele Mails, dass lieber einmal mehr gelöscht als gelesen wird.
Banner-Werbung präsentiert sich im Internet-Marketing als relativ klassische Werbeform. Auf einer Website werden Banner in Form einer Grafik- oder Animationsdatei eingeblendet, welche die Produkte eines Onlineshops bewerben. Videos, Audiodateien oder grafische Mittel werden so erstellt, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe ansprechen. Über einen eingebauten Hyperlink gelangen Interessenten durch einen Klick direkt zu dem jeweiligen Onlineshop. Ebenfalls eher eine veraltete Technik. Die Menschen lassen sich kaum mehr ablenken.
Affiliate-Marketing stellt eine Vertriebsart dar, bei der ein Händler, der Merchant, und ein Webseitenbetreiber, der Publisher, eine Partnerschaft eingehen. Der Merchant schaltet auf der Website oder anderen Vertriebskanälen des Publishers ein Banner als Werbemittel. Über einen integrierten Hyperlink gelangen Interessenten direkt zum Onlineshop des Merchants. Für die Vermittlung erhält der Publisher eine Provision.
Referral-Marketing setzt auf ein Empfehlsystem. Mittels online publizierter Empfehlungen soll die Bekanntheit einer Marke oder eines Produktes erhöht werden. Meist werden für das Referral-Marketing die verschiedenen Social-Media-Kanäle genutzt.
Influencer-Marketing als recht neue und aufstrebende Disziplin basiert wie Referral-Marketing auf Empfehlungen. Beim Influencer-Marketing gehen die Empfehlungen für eine Marke oder ein Produkt allerdings von einflussreichen Personen wie beispielsweise Prominenten und bekannten Bloggern aus.
Content-Marketing soll zur Markenbekanntheit durch die Verbreitung hochwertiger Inhalte beitragen. In Form von Bild-, Text- und Videobeiträgen will das Unternehmen seine Expertise in seiner Branche beweisen und auf diese Weise eher indirekt die eigene Bekanntheit steigern. Unser Favorit, den durch Content kommen automatisch immer mehr Besucher auf Deine Webseite. Google erfasst so auch immer mehr Schlüsselwörter, die er mit Dir und Deinen Leistungen in Verbindung bringt.
Performance-Marketing bezieht sich auf messbare Reaktionen beim Konsumenten, die durch den Einsatz verschiedener Internet-Marketing-Instrumente erreicht werden sollen. Im Vordergrund steht hier die gezielte Kundenansprache durch die verschiedenen Werbemittel. Dabei kommen Analysen und auf Machine Learning (KI) basierende Programme zum Einsatz. Ziel der kontinuierlich durchgeführten Optimierungen ist es, den Umsatz zu steigern.
Die Wichtigkeit von Backlinks
Backlinks, also Verlinkungen von anderen Webseiten auf Deine Seite, sind ein entscheidender Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen wie Google betrachten Backlinks als Empfehlungen, und je mehr hochwertige Backlinks Du hast, desto höher wird Deine Webseite in den Suchergebnissen eingestuft. Wenn renommierte Webseiten auf Deine Seite verlinken, steigert das Deine Glaubwürdigkeit und zeigt potenziellen Kunden, dass Du ein vertrauenswürdiger Anbieter bist. Backlinks bringen direkten Traffic auf Deine Webseite, und Nutzer, die auf einem Link zu Deiner Seite klicken, sind oft bereits interessiert an Deinen Dienstleistungen, was die Chance auf eine Konversion erhöht. Der Aufbau von Backlinks fördert auch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Influencern in Deiner Branche, was zu weiteren Marketingmöglichkeiten und einer stärkeren Präsenz in der Hundewelt führen kann.
rundum.dog ist ein perfektes Portal für Backlinks und SEO. Alles, was Du brauchst, um Deine Sichtbarkeit zu erhöhen, bieten wir Dir kostenlos und direkt für Deine Zielkunden aufbereitet. Mit unserer Unterstützung kannst Du Deine Reichweite vergrößern und mehr Kunden gewinnen. Wenn Du Hilfe oder Unterstützung mit all den neuen Technologien suchst, zögere nicht, Dich an die dataloft zu wenden. Die dataloft unterstützt rundum.dog und baut die gesamte Technik. Nutze die Chance und erstelle gleich einen kostenlosen Eintrag für Dein Unternehmen auf rundum.dog. So kannst Du Deine Onlinepräsenz stärken und Dein Geschäft erfolgreich im digitalen Raum positionieren.