Hunde benötigen nicht nur bei Regen oder Kälte passende Kleidung – in bestimmten Situationen kann spezielle Bekleidung für ihre Gesundheit, Sicherheit oder Arbeitsaufgaben unverzichtbar sein. Ob Sporthunde, Assistenzhunde oder Vierbeiner mit besonderen Bedürfnissen – funktionale Kleidung kann im Alltag und bei besonderen Herausforderungen eine wertvolle Unterstützung bieten.
Gesundheitliche Bekleidung für Hunde
Hunde können aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen spezielle Kleidung benötigen – sei es zum Schutz nach einer Operation, zur Hygiene oder zur Unterstützung bei körperlichen Einschränkungen.
Der After-OP-Body
Nach einer Operation oder einer Verletzung ist es wichtig, dass der Hund die betroffene Stelle nicht leckt oder daran kratzt. Der klassische Kunststofftrichter (auch „Elisabethanischer Kragen“ genannt) ist oft unangenehm und schränkt die Bewegung ein. Hier erfährst du mehr über diesen “Kunststofftrichter”: Schutzkragen für Hunde: Tipps für die Wahl und Verwendung nach einer OP
Ein After-OP-Body ist eine komfortablere Alternative.
Läufigkeitshöschen
Sogenannte Läufigkeitshosen werden speziell für Hündinnen während ihrer Läufigkeit verwendet, um das Tröpfeln von Blut auf Böden oder Möbel zu vermeiden. Diese Höschen bestehen meistens aus leichtem, atmungsaktivem Stoff.
Viele Modelle sind so gearbeitet, dass sie mit Einlagen bzw. Binden bestückt werden können, die dann die Flüssigkeit aufnehmen.
Hundewindeln
Windeln für Hunde dienen dazu, Urin und Kot aufzufangen. Sie kommen beispielsweise bei Inkontinenz, ebenfalls nach Operationen oder bei Hunden zum Einsatz, die noch nicht stubenrein sind.
Spezielle Windeln für Hunde sehen Babywindeln recht ähnlich und sind normalerweise so konzipiert, dass sie eine saugfähige Einlage enthalten und hinten ein Loch für die Rute des Hundes haben.
Bei Hundewindeln sind Grösse und Passform besonders wichtig. Die Windel sollte zwar eng sitzen, aber sie darf nicht scheuern. Atmungsaktives Material sorgt dafür, dass keine Hautreizungen entstehen. Auch die Saugfähigkeit spielt, je nach Anforderung, eine wichtige Rolle.
Bekleidung für spezielle Aktivitäten
Je nach Wetter, Umgebung oder Aktivität kann spezielle Kleidung für den Hund notwendig sein, um ihn vor Verletzungen, Kälte oder Überhitzung zu schützen.
- Kühlwesten – Regulieren die Körpertemperatur bei hohen Temperaturen oder intensivem Training.
- Schwimmwesten – Erhöhen den Auftrieb im Wasser, ideal für Hunde beim Bootfahren oder solche, die bei der Wasserrettung arbeiten.
- Warnwesten & reflektierende Mäntel – Erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln oder im Gelände.
- Schutzwesten – Bieten Schutz vor Dornen, scharfen Ästen oder rauem Untergrund. Schutzwesten für z.B. Rettungshunde sind teilweise sogar mit Kevlar verstärkt, für Einsätze in besonders schwierigem Gelände.
- Tragegeschirre mit Griff – Ermöglichen das sichere Anheben oder Abseilen von Hunden, z. B. bei Bergrettungseinsätzen.
Bekleidung für Servicehunde
Servicehunde übernehmen wichtige Aufgaben für ihre Menschen und sollten als solche erkennbar sein. Eine Service- oder Assistenzhund-Weste signalisiert der Umwelt, dass dieser Hund im Dienst ist und nicht ungefragt gestreichelt oder abgelenkt werden sollte.
- Klare Kennzeichnung: Meist sind die Westen mit Schildern oder Patches versehen, die z. B. „Service Dog“ oder „Nicht anfassen“ anzeigen.
- Praktische Zusatztaschen: Manche Modelle haben kleine Taschen für Zubehör, etwa Notfallmedikamente für Epilepsie-Warnhunde.
- Ergonomische Passform: Die Weste darf den Hund nicht einengen, da er sich frei und sicher bewegen muss.
- Optionale Griffe & Geschirre: Je nach Aufgabe kann die Weste mit einem Griff oder Halterung versehen sein, um blinden oder körperlich eingeschränkten Menschen zusätzliche Unterstützung zu bieten.
Typische Service- und Assistenzhunde, die eine Weste tragen, sind:
- Blindenführhunde – helfen sehbehinderten Menschen
- Diabetes– oder Epilepsie-Warnhunde – erkennen gesundheitliche Notfälle
- PTBS-Assistenzhunde – unterstützen Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Mobilitätshunde – helfen z. B. beim Anziehen oder Aufheben von Gegenständen
Nutzen und Vorteile spezieller Hundebekleidung
Nicht jeder Hund braucht spezielle Kleidung – doch in bestimmten Situationen kann sie die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden erheblich verbessern.
Während ein OP-Body für eine gute Wundheilung sorgt, schützt eine Schwimmweste vor Ertrinken und eine Warnweste erhöht die Sichtbarkeit bei der Arbeit oder im Strassenverkehr. Auch gesundheitliche Gründe wie Inkontinenz oder Läufigkeit machen spezielle Bekleidung manchmal unerlässlich.
Wichtig ist, dass die Bekleidung bequem sitzt, funktional ist und den Hund nicht einschränkt. Mit der richtigen Auswahl und einer behutsamen Gewöhnung kann sie eine wertvolle Unterstützung im Alltag sein.