Eurasier

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

48-60 cm

Gewicht

18-32 kg

Alter

12-16 Jahre
Eurasier

Das Erscheinungsbild des Eurasiers ist charakterisiert durch ein mittellanges, dichtes Fell. Sie können einfarbig, zweifarbig, dreifarbig, gesprenkelt, Brindle, Sable oder mit einem Saddle/Blanket-Muster auftreten.

Geschichte des Eurasiers:

Der Eurasier ist eine relativ junge Hunderasse, deren Ursprünge in den 1960er Jahren in Deutschland liegen. Der Rassebegründer war Julius Wipfel, der das Ziel verfolgte, einen familienfreundlichen Hund mit ausgeglichenem Temperament zu züchten. Die Rasse entstand durch die Kreuzung von Chow-Chows, Wolfspitzen (einer Varietät des Deutschen Spitzes) und später auch Samojeden. Das Hauptaugenmerk bei der Züchtung lag auf dem Charakter und der Sozialverträglichkeit der Hunde, wobei auch Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild gelegt wurde.

Durchschnittliche Größe und Lebenserwartung der Rasse.

Größe

48-60 cm

Gewicht

18-32 kg

Alter

12-16 Jahre
Gehört zu:
Fellfarbe:
  • Schwarz
  • Weiss
  • Orange / Mahagoni
  • Blau / Silber
  • Creme
  • Sandfarben
Fellmuster:
Einheitsfarbe, Zweifarbig, Dreifarbig, Gepunktet / Gesprenkelt, Brindle, Sable, Saddle / Blanket
Eigenschaften:
Trainierbarkeit
4/5
Energie
3/5
Haarausfall
4/5
Sabbermenge
2/5
Wachhund
3/5
Mit andere Hunde
4/5
Mit Kindern
4/5
Eurasier benötigen eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Sie genießen lange Spaziergänge und geistige Herausforderungen, kommen aber auch gut mit einem ruhigen Lebensstil zurecht.
Das Fell des Eurasiers benötigt regelmäßige Pflege, einschließlich Bürsten und gelegentlichem Baden. Sie haaren mäßig bis stark, abhängig von der Jahreszeit.
Eurasier gelten als robuste Rasse mit wenigen rassespezifischen Gesundheitsproblemen. Regelmäßige Tierarztbesuche und Vorsorgeuntersuchungen sind dennoch wichtig.
Eine ausgewogene Ernährung, angepasst an das Alter, das Aktivitätsniveau und die Gesundheit des Hundes, ist für den Eurasier wichtig.
Eurasier eignen sich für verschiedene Hundesportarten, wie Agility, Obedience und Nasenarbeit. Sie genießen auch lange Spaziergänge und Wanderungen mit ihrer Familie.
Club's, Vereine, Organisationen:

Zuhause suchen

Weitere faszinierende Hunderassen

Posts zum Thema