Desmitis bezeichnet eine Entzündung der Bänder, die die Knochen miteinander verbinden. Bei Hunden kann sie durch unterschiedliche Faktoren wie Verletzungen, Überbelastung oder degenerative Veränderungen ausgelöst werden.

Häufige Ursachen und Risikofaktoren

  • Traumatische Verletzungen
  • Übermäßige Belastung
  • Altersbedingte Verschleißerscheinungen
  • Entzündliche Erkrankungen

Symptome und Anzeichen

  • Schwellungen im betroffenen Bereich
  • Schmerzen und Unbehagen
  • Lahmheit oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Wärme und Rötung im entzündeten Bereich

Diagnostische Verfahren

  • Körperliche Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen oder Ultraschall
  • Laboruntersuchungen zur Bestimmung der Entzündungsparameter

Therapeutische Maßnahmen

  • Schmerzmanagement durch entzündungshemmende Medikamente
  • Physiotherapie und Rehabilitation
  • In einigen Fällen chirurgische Eingriffe
  • Ruhe und Entlastung des betroffenen Bereichs

Was Hundehalter wissen sollten

Eine genaue Diagnose ist wichtig für eine effektive Behandlung. Solltest du Anzeichen einer Desmitis bei deinem Hund bemerken, ist der schnelle Gang zum Tierarzt entscheidend.

Fazit: Früherkennung und richtige Behandlung sind wichtig

Desmitis kann die Lebensqualität deines Hundes deutlich beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Fälle gut behandelbar sind, wenn sie frühzeitig erkannt werden.

Gefällt Dir dieser Artikel?
Beiträge aus unserem Hunde-Blog für Hunde-Freunde