Der Westerwaldkreis, im Herzen Deutschlands gelegen, ist bekannt für seine waldreichen Landschaften, malerischen Dörfer und eine reiche Geschichte, die durch Steinabbau und traditionelle Keramikherstellung geprägt ist. Mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und Handwerk zieht der Westerwald Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an.
Natur & Erholung
- Westerwaldsteig: Ein 235 km langer Wanderweg, der Natur und Kultur miteinander verbindet.
- Kroppacher Schweiz: Eine wunderschöne Schlucht, ideal für Spaziergänge und Wanderungen.
- Wiesensee: Ein malerischer See, perfekt für Wassersport und Erholung.
- Basaltpark Bad Marienberg: Ein Geopark, der die vulkanische Geschichte der Region zeigt.
- Holzbachschlucht: Eine beeindruckende Schlucht, die ein wahres Paradies für Naturfreunde darstellt.
Sehenswürdigkeiten
- Keramikmuseum Westerwald: Zeigt die reiche Tradition der Keramikherstellung in der Region.
- Burg Grenzau: Eine gut erhaltene Burg aus dem 13. Jahrhundert.
- Stöffel-Park: Ein Geopark, der die erdgeschichtlichen Phänomene des Westerwalds präsentiert.
- Abtei Marienstatt: Eine historische Klosteranlage mit einer beeindruckenden Kirche.
- Wildpark Bad Marienberg: Ein Ort, an dem man heimische Tierarten in naturnaher Umgebung beobachten kann.
Historisches
- Montabaurer Schloss: Ein markantes gelbes Schloss, das die Geschichte der Region widerspiegelt.
- Hadamar: Bekannt für seine Fachwerkhäuser und die historische Altstadt.
- Limes: Die Überreste des römischen Grenzwalls, der einst durch den Westerwald führte.
Regionale Wirtschaft & Tourismus
- Keramikindustrie: Der Westerwald ist bekannt für seine hochwertige Keramikproduktion.
- Tourismus: Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und seiner natürlichen Schönheit ist der Westerwald ein beliebtes Reiseziel.
- Landwirtschaft: Viehzucht und Ackerbau spielen in der Region eine wichtige Rolle.
- Handwerk & Kunst: Viele Handwerker und Künstler haben sich im Westerwald niedergelassen.
- Erneuerbare Energien: Die Region setzt zunehmend auf Wind- und Solarenergie.
Eckdaten
- Anzahl Einwohner: ca. 200.000
- Fläche: ca. 1.000 km²
- Hauptort: Montabaur
- Anzahl Gemeinden: 142
Abschluss Der Westerwaldkreis bietet eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Egal, ob man durch die Wälder wandert, die Handwerkskunst bewundert oder in die Geschichte eintaucht – der Westerwald bietet für jeden etwas. Für Hundebesitzer ist es eine wunderbare Region, um gemeinsam mit ihrem Vierbeiner zu erkunden. Die vielfältige Landschaft sorgt für unvergessliche Momente. Dabei steht immer im Vordergrund, die Natur und Kultur dieser einzigartigen Region zu schützen und zu bewahren.