Der Rhein-Hunsrück-Kreis liegt in Rheinland-Pfalz und ist geprägt von einer eindrucksvollen Naturlandschaft, die sich entlang des Rheins und im Hunsrück erstreckt. Die Region bietet sowohl historische Stätten als auch moderne Annehmlichkeiten und ist ein idealer Ort für Naturfreunde und Kulturliebhaber.
Natur & Erholung
- Hunsrück-Hochwald-Nationalpark: Ein geschütztes Gebiet mit beeindruckenden Landschaften, ideal zum Wandern und Erkunden.
- Geierlay: Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands, die Mutige in schwindelerregender Höhe über das Mörsdorfer Bachtal führt.
- Rheinsteig: Ein bekannter Wanderweg, der entlang des Rheins verläuft und atemberaubende Ausblicke bietet.
- Erbeskopf: Der höchste Berg im Hunsrück, ideal für Wanderungen und im Winter auch für Skifahrer.
- Zahlreiche Radwege: Perfekt, um die Schönheit der Region mit dem Fahrrad zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Rheinfels: Eine beeindruckende Ruine oberhalb von St. Goar mit Blick auf den Rhein.
- Diverse Fachwerkdörfer: Sie bieten einen Einblick in die traditionelle Architektur der Region.
- Historisches Kupferbergwerk: Ein Museum, das die Bergbaugeschichte des Hunsrücks zeigt.
- Keltensiedlung Altburg: Zeigt die Überreste einer keltischen Siedlung.
Historisches
- Zahlreiche Burgen und Schlösser: Zeugen einer reichen mittelalterlichen Geschichte entlang des Rheins.
- Heimatmuseen: In verschiedenen Orten bieten sie Einblicke in die Geschichte und Kultur des Hunsrücks.
- Alte Kirchen und Klöster: Sie prägen das Landschaftsbild und erzählen von einer tiefen religiösen Tradition.
Regionale Wirtschaft & Tourismus
- Weinbau: Der nahegelegene Rhein ist bekannt für seine exzellenten Weine.
- Handwerk & Landwirtschaft: Traditionelle Branchen, die noch immer eine wichtige Rolle spielen.
- Tourismus: Dank der natürlichen und kulturellen Attraktionen ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig.
- Erneuerbare Energien: In der Region gibt es zahlreiche Windkraft- und Solaranlagen.
Eckdaten
- Anzahl Einwohner: ca. 103.000
- Fläche: ca. 963 km²
- Hauptort: Simmern
- Anzahl Gemeinden: 134
Abschluss
Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. Für Hundebesitzer bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit ihren Vierbeinern aktiv zu werden und die Umgebung zu erkunden. Es ist ein Ort, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet und dabei stets das Wohl von Mensch und Tier im Blick hat. Es ist ein wahrer Schatz im Herzen von Rheinland-Pfalz.