Der Landkreis Nordhausen liegt im Herzen Thüringens und bietet eine vielfältige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Region ist von malerischen Landschaften, historischen Städten und einer reichen kulturellen Tradition geprägt.
Natur & Erholung:
- Harzgebirge: Der Landkreis erstreckt sich bis in das Harzgebirge, was ihn zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber macht.
- Kyffhäusergebirge: Im Westen des Landkreises erstreckt sich das Kyffhäusergebirge mit seinen charakteristischen Hügeln und Tälern.
- Unstrut-Flusstal: Die Unstrut durchzieht die Region und bietet malerische Flusslandschaften, die zum Radfahren und Entspannen einladen.
- Badeseen: In der Umgebung gibt es Badeseen wie den Stausee Kelbra und den Stausee Neustadt, die im Sommer zum Schwimmen einladen.
- Wanderrouten: Die Region bietet zahlreiche Wanderrouten, darunter den Harzer-Hexen-Stieg und den Unstrut-Werra-Radweg.
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Stolberg: Das Schloss Stolberg ist ein historisches Schloss im Renaissancestil und ein bedeutendes Wahrzeichen der Region.
- Tilman Riemenschneider-Altar: In der St. Blasii-Kirche in Mühlhausen befindet sich ein berühmter Altar des Bildhauers Tilman Riemenschneider.
- Historische Altstädte: Städte wie Nordhausen und Sondershausen verfügen über gut erhaltene historische Altstädte mit Fachwerkhäusern und Kirchen.
- Panoramamuseum Bad Frankenhausen: Das Panoramamuseum zeigt das beeindruckende Rundgemälde “Frühbürgerliche Revolution in Deutschland” von Werner Tübke.
- Bauwerke im Harz: Die Region ist reich an historischen Bauwerken wie Fachwerkhäusern und Wassermühlen.
Historisches:
- Thomas Müntzer: Mühlhausen war der Wirkungsort des Reformators Thomas Müntzer und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Reformation.
- Mittelalterliche Geschichte: Die Region hat eine reiche mittelalterliche Geschichte, die in den Burgen und Schlössern sichtbar ist.
Regionale Wirtschaft & Tourismus:
- Landwirtschaft: Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Gemüse, ist in der Region von Bedeutung.
- Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor, insbesondere im Tourismus und Handel, spielt eine wichtige Rolle in der Region.
- Bergbau: Die Region war einst ein Zentrum des Bergbaus, insbesondere im Kyffhäusergebirge.
Eckdaten:
- Einwohner: ca. 84.000
- Fläche: ca. 713 km²
- Hauptort: Nordhausen
Abschluss:
Der Landkreis Nordhausen ist eine Region, die reich an Natur, Kultur und Geschichte ist. Hier können Besucher nicht nur die historischen Städte und Museen erkunden, sondern auch die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen. Die Region ist stolz auf ihre Geschichte und ihre Naturschätze. Ein Besuch in dieser Region verspricht faszinierende Einblicke in die deutsche Geschichte und erholsame Momente in einer bezaubernden Umgebung.