Ein Petfluencer ist ein Haustier, das auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook eine große Fangemeinde hat und oft durch Partnerschaften mit Marken oder Unternehmen beeinflusst. Der Begriff setzt sich aus den Worten “Pet” (Haustier) und “Influencer” zusammen und bezeichnet Tiere, die aufgrund ihres niedlichen Aussehens, ihrer besonderen Persönlichkeit oder ihrer unterhaltsamen Inhalte viele Follower anziehen.
Petfluencer werden von ihren Besitzern gemanagt, die für die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten verantwortlich sind. Oft erhalten diese Haustiere durch Werbedeals oder Produktplatzierungen Einnahmen und arbeiten mit verschiedenen Tiermarken oder auch Lifestyle- und Modeunternehmen zusammen.
Wie werden Haustiere zu Petfluencern?
Petfluencer zu werden, ist ein wachsender Trend in der Social-Media-Welt. Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, die eine einzigartige Persönlichkeit oder ein unverwechselbares Aussehen haben, haben das Potenzial, viele Follower anzuziehen. Hier sind einige Wege, wie Haustiere zu Petfluencern werden:
- Aufbau einer Fangemeinde: Der erste Schritt, um Petfluencer zu werden, ist das Aufbauen einer großen, engagierten Fangemeinde. Dies geschieht durch regelmäßiges Posten von Fotos und Videos des Haustiers in verschiedenen Szenen oder mit humorvollen oder kreativen Inhalten. Besonders ansprechende Fotos und Videos haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, viral zu gehen und viele neue Follower zu gewinnen.
- Einzigartige Inhalte: Petfluencer mit besonderem Wiedererkennungswert sind oft diejenigen, die eine besondere Fähigkeit, Ausstrahlung oder sogar eine Geschichte haben. Manche Petfluencer sind zum Beispiel bekannt für lustige Tricks, niedliche Outfits, oder einfach nur für ihr unverwechselbares Aussehen (z. B. Mops mit besonderem Lächeln oder Katzen mit außergewöhnlichem Fell).
- Kreativer Einsatz von Hashtags: Petfluencer nutzen oft spezifische Hashtags, um ihre Reichweite zu erhöhen. Hashtags wie #Petfluencer, #InstaPets oder #DogsOfInstagram helfen, die Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
- Zusammenarbeit mit Marken: Sobald ein Petfluencer eine beträchtliche Fangemeinde aufgebaut hat, treten häufig Marken an die Besitzer heran, um Kooperationen einzugehen. Hierbei kann es sich um bezahlte Partnerschaften, Produktplatzierungen oder Geschenke handeln, die die Haustiere auf ihren Social-Media-Kanälen präsentieren.
Beispiele für bekannte Petfluencer
Viele Haustiere haben es geschafft, durch Social Media weltweite Berühmtheit zu erlangen. Hier sind einige bekannte Petfluencer:
- Jiffpom: Jiffpom ist ein Pomeranian (Zwergspitz), der mehr als 10 Millionen Follower auf Instagram hat. Bekannt für sein niedliches Aussehen und seine lustigen Outfits, hat Jiffpom zahlreiche Kooperationen mit Marken und spielt in Werbespots mit.
- Grumpy Cat: Diese Katze erlangte durch ihren ständig grimmig aussehenden Gesichtsausdruck weltweite Berühmtheit. Grumpy Cat wurde nicht nur ein Social-Media-Star, sondern trat auch in Filmen und TV-Shows auf und hatte sogar Merchandise-Artikel.
- Doug the Pug: Doug the Pug ist ein Mops, der durch seine lustigen Kostüme und Meme-ähnlichen Inhalte eine große Fangemeinde auf Instagram und Facebook gewonnen hat. Doug arbeitet mit großen Marken zusammen und hat sogar einen eigenen Kalender.
- Nala Cat: Nala ist eine Rettungskatze, die zu einem der beliebtesten Petfluencer weltweit wurde. Sie hat Millionen von Followern auf Instagram und ist bekannt für ihre süßen Fotos und ihre Zusammenarbeit mit Haustiermarken.
Was machen Petfluencer?
Petfluencer “arbeiten” auf ähnliche Weise wie menschliche Influencer. Ihre Besitzer veröffentlichen regelmäßig Inhalte auf Social-Media-Plattformen und kooperieren oft mit Marken oder Unternehmen. Typische Aktivitäten von Petfluencern sind:
- Werbung für Produkte: Petfluencer stellen oft Produkte vor, die sich an Tierhalter richten, wie Hundefutter, Spielzeug, Pflegeprodukte oder Accessoires. Durch Partnerschaften erhalten sie diese Produkte entweder kostenlos oder bekommen eine finanzielle Vergütung.
- Spezielle Events und Auftritte: Bekannte Petfluencer werden häufig zu Events, Messen oder sogar TV-Shows eingeladen, wo sie auftreten und für bestimmte Marken oder Produkte werben.
- Merchandising: Einige Petfluencer haben ihre eigene Produktlinie, von Kalendern über T-Shirts bis hin zu Spielzeug, das auf ihrem Image basiert.
- Spendenaktionen und Wohltätigkeitsarbeit: Viele Petfluencer unterstützen Tierschutzorganisationen und nutzen ihre Reichweite, um auf wichtige Themen wie Adoption von Haustieren oder den Schutz von Wildtieren aufmerksam zu machen.
Wie können Marken mit Petfluencern zusammenarbeiten?
Petfluencer-Marketing ist eine immer beliebtere Methode für Marken, um ihre Produkte auf authentische und ansprechende Weise zu bewerben. Marken, die Produkte für Haustiere verkaufen, arbeiten oft mit Petfluencern zusammen, um ihre Reichweite zu erhöhen und Vertrauen bei Tierbesitzern aufzubauen.
- Produktplatzierungen: Marken schicken ihren Petfluencern Produkte wie Futter, Spielzeug oder Pflegeprodukte, die in den sozialen Medien vorgestellt werden.
- Gesponserte Beiträge: Marken bezahlen Petfluencer für Beiträge, in denen ihre Produkte prominent gezeigt und empfohlen werden. Diese Beiträge werden als “gesponsert” gekennzeichnet.
- Langfristige Partnerschaften: Einige Marken arbeiten langfristig mit Petfluencern zusammen, um eine dauerhafte Zusammenarbeit zu gewährleisten, bei der regelmäßig über neue Produkte oder besondere Aktionen berichtet wird.
- Events und Werbekampagnen: Petfluencer werden manchmal Teil von Werbekampagnen oder laden ihre Follower zu speziellen Events ein, bei denen Marken im Mittelpunkt stehen.
Wie wird man Petfluencer?
Es gibt keinen festen Fahrplan, um Petfluencer zu werden, aber hier sind einige Schritte, die dabei helfen können, Deinem Haustier zu einer größeren Bekanntheit zu verhelfen:
- Erstelle ein ansprechendes Profil: Wähle ein einprägsames Profilbild und einen passenden Namen für Deinen Petfluencer, der das Interesse der Leute weckt. Beschreibe die Besonderheiten Deines Haustieres und was es so einzigartig macht.
- Regelmäßig posten: Kontinuität ist wichtig. Poste regelmäßig interessante und hochwertige Inhalte, die Deine Follower ansprechen. Versuche, das Wesen Deines Haustieres durch humorvolle, süße oder kreative Fotos und Videos einzufangen.
- Interagiere mit Deiner Community: Beantworte Kommentare und interagiere mit anderen Tierbesitzern und Petfluencern. Dies hilft, eine treue Fangemeinde aufzubauen und den Bekanntheitsgrad zu steigern.
- Verwende Hashtags und Tags: Nutze relevante Hashtags, um Deine Reichweite zu erhöhen, und tagge Marken oder relevante Accounts, um auf Dich aufmerksam zu machen.
Fazit
Petfluencer sind ein wachsender Trend in den sozialen Medien, der Haustiere und ihre Besitzer ins Rampenlicht rückt. Mit einzigartigen Inhalten und einem guten Gespür für Trends können Haustiere zu echten Social-Media-Stars werden. Marken nutzen diesen Trend, um ihre Produkte auf eine authentische und charmante Weise zu präsentieren. Wenn Du ein Haustier hast, das die Herzen der Menschen im Sturm erobert, könnte es der nächste Petfluencer-Star werden!